Events
Business Roundtable #4
Details | Für Mitglieder
Liebe Mitglieder,
wir möchten Sie herzlich dazu einladen, mit uns über „Kooperationsmodelle“ mit Startups und Cross-Industry-Partnern zu sprechen. Bei unserem InsurLab Germany Business Roundtable Q4 erhalten Sie die Chance, sich mit Innovatoren anderer Unternehmen auszutauschen, die sich den gleichen Herausforderungen stellen. Diskutieren Sie bewährte sowie innovative Ansätze und lernen Sie von den Erfahrungen anderer im Rahmen des InsurLab Germany Mitgliederkreises – Wir freuen uns insbesondere auf die Best Practice Cases von NECT sowie YAS.life. In diesem Sinne laden wir Sie herzlich zum Business Roundtable ein, der am 29. Oktober 2020 um 15:00 Uhr als Remote-Format stattfindet. Dieser Roundtable richtet sich insbesondere an Vertreter aus den Bereichen Produkt- und Konzernentwicklung, Innovationsmanagement sowie weitere Themeninteressierte. Im Anschluss ab 18:00 Uhr findet, wie gewohnt, unser Club Event ebenfalls als Remote-Format statt.
Die Agenda gestaltet sich wie folgt:
- 15:00 Uhr Open Doors
- 15:05 Uhr Begrüßung Stefan Schmid, InsurLab Germany
- 15:10 Uhr Vorstellungsrunde
- Welche Rolle übernehmen Sie im Unternehmen?
- Was erhoffen Sie sich von der heutigen Diskussionsrunde?
- 15:30 Uhr Best Practice/Erfahrungsbericht – „Erfahrungen in der Cross-Industry-Zusammenarbeit mit Versicherern“, Carlo Ulbrich, CSO & Co-Founder, Nect GmbH
- 15:45 Uhr Best Practice/Erfahrungsbericht – „Erfahrungen im Bereich Leben am Beispiel Deutsche Rückversicherung mit YAS.life“, Dr. Magnus Kobel, CEO, YAS.life
- 16:00 Uhr Geleitete Diskussion
- 16:45 Uhr Ende