insureNXT Future.Talk Universität St. Gallen

Future.Talk 1/2023 powered by insureNXT

Business Transformation in der Versicherungswirtschaft:
Neue Impulse durch Geschäftsmodellinnovationen

Gemeinsam mit unserem Mitgliedsunternehmen bzw. unserem insureNXT Science Partner Universität St. Gallen richten wir im Februar 2023 einen besonderen „Future Talk powered by insureNXT“ aus. Spannende Use Cases der AXA, Baloise und Helvetia, eine Keynote von Dr. h.c. Carsten Maschmeyer sowie viele weitere Highlights erwarten Sie!

Hourly Schedule

13:30 - 14:00
Begrüßungskaffee
14:00 - 14:05
Welcome und Einführung
Natascha Engler, Leiterin Future.Value, I.VW-HSG
14:05 - 14:25
Business Model Innovation
Prof. Dr. Alexander Braun, I.VW-HSG
14:25 - 14:45
Neue Geschäftsmodelle in der Assekuranz
Dr. Philipp Nolte, InsurLab Germany & Anna Kessler, InsurLab Germany
14:45 - 15:30
Keynote: Geschäftsmodellinnovationen aus Investorenperspektive
Dr. h.c. Carsten Maschmeyer, Maschmeyer Group
16:00 - 16:20
Innovation by default - eine Helvetia Europareise
Thomas Lanfermann, Head of Non-Life Business, Helvetia Deutschland
16:20 - 16:40
Mobilität aus einer Hand - wie UPTO (AXA Mobility Services AG) seinen Kunden Zeit und Geld spart?
Mensur Jasari, CEO UPTO
16:40 - 17:00
Erfolgsfaktor Baloise Ökosystem Mobilität: Drei interagierende Ebenen – zu einem Ganzen verbunden!
Patrick Wirth, Vice President Ecosystem Mobility, Baloise Group
17:00 - 17:30
Paneldiskussion und Ausblick
Prof. Dr. Alexander Braun, I.VW-HSG & Anna Kessler, InsurLab Germany
17:45
Apéro

Für Mitarbeiter:innen der «Future.Value»-
Partnerunternehmen sowie Mitgliedsunternehmen des InsurLab Germany
ist die Teilnahme an diesem Event free. Es handelt sich um eine hybrid event: Möglich ist entweder die Vor-Ort-Teilnahme in St. Gallen oder die Remote-Teilnahme. Die Kosten für Teilnehmer:innen aus anderen Unternehmen betragen CHF 490.00 (exkl. MwSt.) für die Teilnahme vor Ort und CHF 150.00 (exkl. MwSt.) für die Teilnahme via MS-Teams. Es wird eine No-show Gebühr von CHF 150.00 (exkl. MwSt.) erhoben, bitte denken Sie daran sich abzumelden, falls Sie kurzfristig verhindert sein sollten. Anmeldeschluss ist der 6. Februar 2023.

Film and sound recordings as well as photos will be taken at the event. By registering for the event, you agree to their subsequent use.

Date

Feb 14 2023
Expired!

Time

13:30 – 17:30

Location

Square at HSG
Guisanstrasse 20, 9010 St. Gallen
QR Code

insureNXT Future.Talk Universität St. Gallen

Date

Feb 14 2023
Expired!

Time

13:30 – 17:30

Location

Square at HSG
Guisanstrasse 20, 9010 St. Gallen

Future.Talk 1/2023 powered by insureNXT

Business Transformation in der Versicherungswirtschaft:
Neue Impulse durch Geschäftsmodellinnovationen

Gemeinsam mit unserem Mitgliedsunternehmen bzw. unserem insureNXT Science Partner Universität St. Gallen richten wir im Februar 2023 einen besonderen „Future Talk powered by insureNXT“ aus. Spannende Use Cases der AXA, Baloise und Helvetia, eine Keynote von Dr. h.c. Carsten Maschmeyer sowie viele weitere Highlights erwarten Sie!

Hourly Schedule

13:30 - 14:00
Begrüßungskaffee
14:00 - 14:05
Welcome und Einführung
Natascha Engler, Leiterin Future.Value, I.VW-HSG
14:05 - 14:25
Business Model Innovation
Prof. Dr. Alexander Braun, I.VW-HSG
14:25 - 14:45
Neue Geschäftsmodelle in der Assekuranz
Dr. Philipp Nolte, InsurLab Germany & Anna Kessler, InsurLab Germany
14:45 - 15:30
Keynote: Geschäftsmodellinnovationen aus Investorenperspektive
Dr. h.c. Carsten Maschmeyer, Maschmeyer Group
16:00 - 16:20
Innovation by default - eine Helvetia Europareise
Thomas Lanfermann, Head of Non-Life Business, Helvetia Deutschland
16:20 - 16:40
Mobilität aus einer Hand - wie UPTO (AXA Mobility Services AG) seinen Kunden Zeit und Geld spart?
Mensur Jasari, CEO UPTO
16:40 - 17:00
Erfolgsfaktor Baloise Ökosystem Mobilität: Drei interagierende Ebenen – zu einem Ganzen verbunden!
Patrick Wirth, Vice President Ecosystem Mobility, Baloise Group
17:00 - 17:30
Paneldiskussion und Ausblick
Prof. Dr. Alexander Braun, I.VW-HSG & Anna Kessler, InsurLab Germany
17:45
Apéro

Für Mitarbeiter:innen der «Future.Value»-
Partnerunternehmen sowie Mitgliedsunternehmen des InsurLab Germany
ist die Teilnahme an diesem Event free. Es handelt sich um eine hybrid event: Möglich ist entweder die Vor-Ort-Teilnahme in St. Gallen oder die Remote-Teilnahme. Die Kosten für Teilnehmer:innen aus anderen Unternehmen betragen CHF 490.00 (exkl. MwSt.) für die Teilnahme vor Ort und CHF 150.00 (exkl. MwSt.) für die Teilnahme via MS-Teams. Es wird eine No-show Gebühr von CHF 150.00 (exkl. MwSt.) erhoben, bitte denken Sie daran sich abzumelden, falls Sie kurzfristig verhindert sein sollten. Anmeldeschluss ist der 6. Februar 2023.

Film and sound recordings as well as photos will be taken at the event. By registering for the event, you agree to their subsequent use.

QR Code