Webinar: Embedded Insurance – Gehyptes Buzzword oder Zukunft des Versicherungsvertriebs?

Embedded Insurance steht für die nahtlose Integration von Versicherungsleistungen in digitale Kauf- oder Nutzungskontexte – und gilt als einer der spannendsten Trends im Versicherungsvertrieb.

Aber: Nicht jedes eingebettete Versicherungsmodell funktioniert automatisch. Entscheidend sind Faktoren wie Markenstärke, Integrationstiefe und strategischer Fit. Wann Embedded Insurance Wirkung entfaltet – und wann nicht – zeigt eine neue Studie des InsurLab Germany, erstellt in Kooperation mit der Universität St. Gallen and crossconsulting.

Im Rahmen dieses Webinars stellt Prof. Dr. Alexander Braun, Mitautor der Studie und Assoziierter Professor für Versicherung und Kapitalmärkte am Institut für Versicherungswirtschaft der Universität St. Gallen, gemeinsam mit uns zentrale Erkenntnisse vor – auf Basis von 47 Use Cases, 35 Experteninterviews und einer repräsentativen Endkundenbefragung mit über 2.000 Endkund:innen. Selbstverständlich bietet der anschließende Q&A-Part auch genügend Raum für eigene Fragen zum Thema sowie die Diskussion aktueller Herausforderungen & Praxisbeispiele.

Warum solltest du teilnehmen?

  • Du erfährst, welche Strategien wirklich funktionieren – und warum nicht jeder Embedded-Ansatz automatisch erfolgreich ist.

  • Du lernst, welche Rolle Markenwahrnehmung, technologische Integration und Partnerwahl im Vertrieb der Zukunft spielen.

  • Du bekommst konkrete Einblicke in unterschiedliche Marktmodelle und Use Cases – und was sie voneinander unterscheidet.

  • Du profitierst von praxisnahen Empfehlungen, wie Versicherer Embedded Insurance strategisch nutzen können, anstatt nur auf kurzfristige Opportunitäten zu setzen.

Für wen ist das Webinar gedacht?

For Entscheider:innen, Strateg:innen und Produktverantwortliche aus der Versicherungswirtschaft, die sich mit innovativen Vertriebsmodellen, Partnerökosystemen und digitaler Skalierung beschäftigen.

Hourly Schedule

16:00 - 16:05
Begrüßung und Kontext
Dr. Philipp Johannes Nolte (Geschäftsführer des InsurLab Germany)
16:05 - 16:15
Wissenschaftlicher Impuls: Embedded Insurance im DACH-Raum – Erkenntnisse aus der Forschung
Prof. Dr. Alexander Braun (Assoziierter Professor für Versicherung und Kapitalmärkte am Institut für Versicherungswirtschaft der Universität St. Gallen)
16:15 - 16:22
Praxis-Spotlight: Branchenherausforderungen und Chancen
Dr. Philipp Johannes Nolte (Geschäftsführer des InsurLab Germany)
16:22 - 16:35
Gemeinsamer Dialog: Implikationen für Versicherer
Prof. Dr. Alexander Braun (Assoziierter Professor für Versicherung und Kapitalmärkte am Institut für Versicherungswirtschaft der Universität St. Gallen) & Dr. Philipp Johannes Nolte (Geschäftsführer des InsurLab Germany)
16:35 - 16:55
Interaktive Q&A-Session
Alle Teilnehmer:innen
16:55 - 17:00
Ausblick & Abschluss
Dr. Philipp Johannes Nolte (Geschäftsführer des InsurLab Germany)

The registration to this event is for exclusively for InsurLab Germany members It is an Remote event. If the above criteria apply to you, you can register here:

Of course, it can happen that one is prevented despite interest. Therefore a request: If you have registered for one of our events but are unable to attend, please cancel as early as possible by sending an e-mail to connect@insurlab-germany. In this way, we can further optimize our planning and make it possible for interested parties to participate. Thank you for your understanding!

Film and sound recordings as well as photos will be taken at the event. By registering for the event, you agree to their subsequent use.

Date

Aug 18 2025

Time

16:00 – 17:00

Location

Remote via MS Teams
QR Code

Webinar: Embedded Insurance – Gehyptes Buzzword oder Zukunft des Versicherungsvertriebs?

Date

Aug 18 2025

Time

16:00 – 17:00

Location

Remote via MS Teams

Embedded Insurance steht für die nahtlose Integration von Versicherungsleistungen in digitale Kauf- oder Nutzungskontexte – und gilt als einer der spannendsten Trends im Versicherungsvertrieb.

Aber: Nicht jedes eingebettete Versicherungsmodell funktioniert automatisch. Entscheidend sind Faktoren wie Markenstärke, Integrationstiefe und strategischer Fit. Wann Embedded Insurance Wirkung entfaltet – und wann nicht – zeigt eine neue Studie des InsurLab Germany, erstellt in Kooperation mit der Universität St. Gallen and crossconsulting.

Im Rahmen dieses Webinars stellt Prof. Dr. Alexander Braun, Mitautor der Studie und Assoziierter Professor für Versicherung und Kapitalmärkte am Institut für Versicherungswirtschaft der Universität St. Gallen, gemeinsam mit uns zentrale Erkenntnisse vor – auf Basis von 47 Use Cases, 35 Experteninterviews und einer repräsentativen Endkundenbefragung mit über 2.000 Endkund:innen. Selbstverständlich bietet der anschließende Q&A-Part auch genügend Raum für eigene Fragen zum Thema sowie die Diskussion aktueller Herausforderungen & Praxisbeispiele.

Warum solltest du teilnehmen?

  • Du erfährst, welche Strategien wirklich funktionieren – und warum nicht jeder Embedded-Ansatz automatisch erfolgreich ist.

  • Du lernst, welche Rolle Markenwahrnehmung, technologische Integration und Partnerwahl im Vertrieb der Zukunft spielen.

  • Du bekommst konkrete Einblicke in unterschiedliche Marktmodelle und Use Cases – und was sie voneinander unterscheidet.

  • Du profitierst von praxisnahen Empfehlungen, wie Versicherer Embedded Insurance strategisch nutzen können, anstatt nur auf kurzfristige Opportunitäten zu setzen.

Für wen ist das Webinar gedacht?

For Entscheider:innen, Strateg:innen und Produktverantwortliche aus der Versicherungswirtschaft, die sich mit innovativen Vertriebsmodellen, Partnerökosystemen und digitaler Skalierung beschäftigen.

Hourly Schedule

16:00 - 16:05
Begrüßung und Kontext
Dr. Philipp Johannes Nolte (Geschäftsführer des InsurLab Germany)
16:05 - 16:15
Wissenschaftlicher Impuls: Embedded Insurance im DACH-Raum – Erkenntnisse aus der Forschung
Prof. Dr. Alexander Braun (Assoziierter Professor für Versicherung und Kapitalmärkte am Institut für Versicherungswirtschaft der Universität St. Gallen)
16:15 - 16:22
Praxis-Spotlight: Branchenherausforderungen und Chancen
Dr. Philipp Johannes Nolte (Geschäftsführer des InsurLab Germany)
16:22 - 16:35
Gemeinsamer Dialog: Implikationen für Versicherer
Prof. Dr. Alexander Braun (Assoziierter Professor für Versicherung und Kapitalmärkte am Institut für Versicherungswirtschaft der Universität St. Gallen) & Dr. Philipp Johannes Nolte (Geschäftsführer des InsurLab Germany)
16:35 - 16:55
Interaktive Q&A-Session
Alle Teilnehmer:innen
16:55 - 17:00
Ausblick & Abschluss
Dr. Philipp Johannes Nolte (Geschäftsführer des InsurLab Germany)

The registration to this event is for exclusively for InsurLab Germany members It is an Remote event. If the above criteria apply to you, you can register here:

Of course, it can happen that one is prevented despite interest. Therefore a request: If you have registered for one of our events but are unable to attend, please cancel as early as possible by sending an e-mail to connect@insurlab-germany. In this way, we can further optimize our planning and make it possible for interested parties to participate. Thank you for your understanding!

Film and sound recordings as well as photos will be taken at the event. By registering for the event, you agree to their subsequent use.

QR Code