Multiplikator:innen Meetup

Das Multiplikator:innen Meetup ist ein neues Austauschformat für engagierte Mitarbeiter:innen unserer Mitglieder, die als Multiplikator:innen der InsurLab-Themen und Inhalte in ihren Unternehmen agieren. Im Mittelpunkt stehen der direkte Erfahrungsaustausch, das Teilen von Best Practices und die gemeinsame Diskussion darüber, wie Impulse, Learnings und Lösungen aus dem InsurLab nachhaltig in die Organisationen getragen werden können.

Das erwartet dich

Impulse aus der Praxis – Verschiedene Multiplikator:innen berichten in kurzen, 20-minütigen Sessions aus ihrer Arbeit und ihren Erfahrungen aus der Multiplikatoren-Rolle: Themen dabei u. a. 
Collaborator-Programm: Wie werden InsurLab-Start-ups in das Unternehmen eingeführt und wie schafft man es, möglichst breit von der Zusammenarbeit mit Start-ups zu profitieren
Bootcamps: Wie schaffen es Praxiserfahrungen in das Unternehmen und auf welche Weise lassen sich Learnings nachhaltig in den Business-Alltag überführen?
Allgemeine Erfahrungsberichte: Welche Strategien helfen, InsurLab-Themen erfolgreich in Unternehmen zu verankern? Wo gibt es Hürden – und wie lassen sie sich überwinden?
➡ Weitere spannende Einblicke aus der Community

World Café – Austausch auf Augenhöhe
An verschiedenen Thementischen gibt es die Möglichkeit, mit anderen Teilnehmer:innen ins Gespräch zu kommen, Herausforderungen zu diskutieren und neue Impulse mitzunehmen. Ein besonderer Fokus liegt darauf, welche Kommunikationswege, -formate und -strategien sich bewährt haben, um InsurLab-Initiativen im eigenen Unternehmen sichtbar zu machen und Wirkung zu entfalten. Fragestellungen werden bspw. sein: Wie kann man in Bezug auf die Einbindung von Entscheider:innen vorgehen? Wie kommt man in die Breite und schafft es, Fachabteilungen anzusprechen? Wie gelingt der Rücktransfer aus Veranstaltungen (vom Outcome zum Impact)?

Networking
Der Tag endet mit einer offenen Networking-Session in entspannter Atmosphäre bei Getränken. Eine Gelegenheit, um Gespräche aus den Sessions zu vertiefen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und gemeinsam neue Ideen für die Zukunft zu entwickeln.

Die Anmeldung zu diesem Event ist ausschließlich für Mitarbeiter:innen von Mitgliedsunternehmen des InsurLab Germany der Kategorie Versicherung, Technologie, Consulting oder Science möglich. Da dies primär ein Format für Multiplikator:innen ist, sollte man im Idealfall entweder bereits in dieser Rolle im Unternehmen agieren oder aber bereit dafür sein, dies zukünftig zu tun.

Es handelt sich um eine Vor-Ort-Veranstaltung in Köln. Hier kann man sich anmelden:

Es kann natürlich passieren, dass man trotz Interesse verhindert ist. Daher eine Bitte: Falls Sie sich für eine unserer Veranstaltungen angemeldet haben, aber doch nicht teilnehmen können, dann bitten wir um eine möglichst frühzeitige Absage per E-Mail an connect@insurlab-germany. Auf diese Weise können wir nämlich unsere Planung weiter optimieren und nachrückenden Interessent:innen die Teilnahme ermöglichen. Wir danken für Ihr Verständnis!

Vor Ort gelten die dann aktuellen Maßnahmen zum Infektionsschutz.

Auf der Veranstaltung werden Film- und Tonaufnahmen sowie Fotos gemacht, mit deren auch späteren Verwendung Sie sich durch die Anmeldung zur Veranstaltung einverstanden erklären. | Film and sound recordings as well as photos will be taken at the event. By registering for the event, agree to their use, also at a later date.

Datum

März 26 2025

Uhrzeit

14:30 – 18:00

Standort

InsurLab Germany Office Space
Hohenzollernring 85-87, 50672 Köln
QR-Code

Multiplikator:innen Meetup

Datum

März 26 2025

Uhrzeit

14:30 – 18:00

Standort

InsurLab Germany Office Space
Hohenzollernring 85-87, 50672 Köln

Das Multiplikator:innen Meetup ist ein neues Austauschformat für engagierte Mitarbeiter:innen unserer Mitglieder, die als Multiplikator:innen der InsurLab-Themen und Inhalte in ihren Unternehmen agieren. Im Mittelpunkt stehen der direkte Erfahrungsaustausch, das Teilen von Best Practices und die gemeinsame Diskussion darüber, wie Impulse, Learnings und Lösungen aus dem InsurLab nachhaltig in die Organisationen getragen werden können.

Das erwartet dich

Impulse aus der Praxis – Verschiedene Multiplikator:innen berichten in kurzen, 20-minütigen Sessions aus ihrer Arbeit und ihren Erfahrungen aus der Multiplikatoren-Rolle: Themen dabei u. a. 
Collaborator-Programm: Wie werden InsurLab-Start-ups in das Unternehmen eingeführt und wie schafft man es, möglichst breit von der Zusammenarbeit mit Start-ups zu profitieren
Bootcamps: Wie schaffen es Praxiserfahrungen in das Unternehmen und auf welche Weise lassen sich Learnings nachhaltig in den Business-Alltag überführen?
Allgemeine Erfahrungsberichte: Welche Strategien helfen, InsurLab-Themen erfolgreich in Unternehmen zu verankern? Wo gibt es Hürden – und wie lassen sie sich überwinden?
➡ Weitere spannende Einblicke aus der Community

World Café – Austausch auf Augenhöhe
An verschiedenen Thementischen gibt es die Möglichkeit, mit anderen Teilnehmer:innen ins Gespräch zu kommen, Herausforderungen zu diskutieren und neue Impulse mitzunehmen. Ein besonderer Fokus liegt darauf, welche Kommunikationswege, -formate und -strategien sich bewährt haben, um InsurLab-Initiativen im eigenen Unternehmen sichtbar zu machen und Wirkung zu entfalten. Fragestellungen werden bspw. sein: Wie kann man in Bezug auf die Einbindung von Entscheider:innen vorgehen? Wie kommt man in die Breite und schafft es, Fachabteilungen anzusprechen? Wie gelingt der Rücktransfer aus Veranstaltungen (vom Outcome zum Impact)?

Networking
Der Tag endet mit einer offenen Networking-Session in entspannter Atmosphäre bei Getränken. Eine Gelegenheit, um Gespräche aus den Sessions zu vertiefen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und gemeinsam neue Ideen für die Zukunft zu entwickeln.

Die Anmeldung zu diesem Event ist ausschließlich für Mitarbeiter:innen von Mitgliedsunternehmen des InsurLab Germany der Kategorie Versicherung, Technologie, Consulting oder Science möglich. Da dies primär ein Format für Multiplikator:innen ist, sollte man im Idealfall entweder bereits in dieser Rolle im Unternehmen agieren oder aber bereit dafür sein, dies zukünftig zu tun.

Es handelt sich um eine Vor-Ort-Veranstaltung in Köln. Hier kann man sich anmelden:

Es kann natürlich passieren, dass man trotz Interesse verhindert ist. Daher eine Bitte: Falls Sie sich für eine unserer Veranstaltungen angemeldet haben, aber doch nicht teilnehmen können, dann bitten wir um eine möglichst frühzeitige Absage per E-Mail an connect@insurlab-germany. Auf diese Weise können wir nämlich unsere Planung weiter optimieren und nachrückenden Interessent:innen die Teilnahme ermöglichen. Wir danken für Ihr Verständnis!

Vor Ort gelten die dann aktuellen Maßnahmen zum Infektionsschutz.

Auf der Veranstaltung werden Film- und Tonaufnahmen sowie Fotos gemacht, mit deren auch späteren Verwendung Sie sich durch die Anmeldung zur Veranstaltung einverstanden erklären. | Film and sound recordings as well as photos will be taken at the event. By registering for the event, agree to their use, also at a later date.

QR-Code