Das InsurLab Germany im Überblick
Versicherungsunternehmen treffen auf InsurTechs
Die Brancheninitiative InsurLab Germany wurde im Jahr 2017 von der Stadt Köln, IHK Köln, Universität zu Köln, TH Köln, etablierten Versicherungsunternehmen und Startups gegründet. Ziel des InsurLab Germany ist es, Innovation und Digitalisierung in der Versicherungswirtschaft voranzubringen, um mit neuen Impulsen und Arbeitswegen die Zukunft der Branche aktiv zu gestalten. In der vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie aufgebauten Digital Hub Initiative bildet InsurLab Germany den Kompetenzstandort InsurTech in Köln. Mittlerweile gehören 88 Mitglieder dem Verein an. Darunter befinden sich viele namenhafte Versicherer, Hochschulen, führende Dienstleister sowie Startups.
InsurLab Germany steht für die Zukunft und trägt wesentlich zum Fortschritt der Versicherungswirtschaft bei. Um das Ziel zu erreichen, gibt die Brancheninitiative Impulse und fördert die Innovationsfähigkeit ihrer Mitglieder hin zu bedarfsorientierten Produkten und Services. Darüber hinaus stärkt das InsurLab Germany sein Netzwerk mit unterschiedlichen Match-Making-Formaten und bietet seinen Startups/Scale-ups ein sechsmonatiges Accelerator-Programm an. So werden gemeinsam innovative Produkte und Services sowie neue Geschäftsmodelle für die Versicherungswirtschaft entwickelt und gleichzeitig den Startups/Scale-ups ein einfacher Markteintritt sowie schnelles Wachstum ermöglicht.
DIGITAL HUB INITIATIVE

InsurLab Germany ist offizieller InsurTech Hub Deutschland
Als einer von zwölf Hubs in Deutschland ist das InsurLab Germany Teil der Digital Hub Initiative „de:hub“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz und offizieller Kompetenzstandort für die InsurTech-Szene Deutschlands.
Unser Team stellt sich vor









Vorstand
Dr. Patrick Dahmen | Vorsitzender
Senior Advisor Versicherung & InsurTech, Dozent Hochschule St. Gallen
Bernd Scharrer | stellv. Vorsitzender
Vorstand der VHV Holding
Udo Wilcsek | Schatzmeister
Vorstandsmitglied der ALTE LEIPZIGER-HALLESCHE
Dr. Arne Barinka
Vorstand der RheinLand Holding AG
Michael Breuer
Head of Central Europe & Nordics bei SCOR Life
Rainer Brune
Vorstandsvorsitzender der ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG
Dr. Mathias Bühring-Uhle
Vorstand der Gothaer Versicherung
Sven Lixenfeld
Vorstandsvorsitzender HDI Lebensversicherung AG
Prof. Dr. Torsten Oletzky
Professor der TH Köln
Carlo Ulbrich
Co-Founder & CSO der Nect GmbH
Das Advisory Board
Das Advisory Board agierte zur Gründung des InsurLab Germany als Task Force und war federführend für den Aufbau und den Charakter der Initiative verantwortlich. Bis heute ist das Advisory Board ein wichtiger Bestandteil der Initiative und trägt aktiv zum Erfolg des Vereins bei.
Roland Berger
ehem. Head of Media and Internet Economy Department der Stadt Köln
Dr. Henning Frommer
Gothaer Finanzholding AG
Alexander Hoeckle
Geschäftsführer International & Unternehmensförderung der IHK Köln
Thorsten Kocherscheidt
Heidricks & Struggles
Prof. Dr. Rainer Minz
Rektoratsbeauftragter für Alumni, Fundraising & Transfer der Universität zu Köln
Sten Nahrgang
Gründer und CFO der mailo AG
Stefan Riedel
Vorstandsmitglied bei adesso SE
Frank Risse
Stabsstelle Wirtschaftsförderung bei City of Cologne
Prof. Dr. Gunther Schwarz
Partner bei BERNOTAT & CIE.
Dr. Andrea van Aubel
GBS Leader Life Insurance Industry EMEA bei IBM
Rudolf van Megen
Geschäftsführer von TECH Beteiligungen GmbH
Prof. Dr. Michaele Völler
Professorin der TH Köln
