Webinar: Agentic AI in Insurance: what it is, how it works – and why you should adopt it… fast

Worum geht’s?

Agentic AI ist die nächste Evolutionsstufe der Künstlichen Intelligenz – mit weitreichenden Auswirkungen auf die Geschäftsmodelle von Versicherungsunternehmen. Die Technologie ermöglicht es, komplexe Aufgaben an autonome KI-Agenten zu delegieren, die als „synthetische Mitarbeitende“ eigenständig agieren, miteinander kollaborieren und Menschen entlasten.

Den Impuls für dieses Webinar liefert der Beitrag von Simon Torrance im Sammelband „Werttreiber Generative KI“ des InsurLab Germany. Darin beschreibt er, wie Agentic AI das klassische Ressourcen-Wachstums-Modell aufbricht, welche strategischen Konsequenzen sich daraus ergeben – und wie Versicherer frühzeitig handlungsfähig werden.

In seinem Live-Vortrag vertieft Simon dieses Thema und zeigt anhand eines Fallbeispiels, wie KI-Agenten perspektivisch operative Aufgaben in Versicherungsabteilungen übernehmen können – inklusive der Zusammenarbeit mit menschlichen Mitarbeitenden. Du bekommst Einblicke, welche Einsatzmöglichkeiten sich dadurch konkret eröffnen, welche strategischen Überlegungen relevant sind – und was es braucht, um einen solchen Weg zur Umsetzung vorzubereiten.

Warum du teilnehmen solltest:

  • Du willst verstehen, wie Agentic AI über klassische GenAI-Anwendungen hinausgeht.
  • Du erhältst ein zukunftsweisendes Beispiel aus dem Versicherungskontext.
  • Du lernst, welche Voraussetzungen, Entscheidungen und Rollen es braucht, um den Sprung in die Praxis zu schaffen.
  • Du bekommst strategische Impulse – und kannst deine eigenen Fragen direkt an Simon stellen.

Ablauf:

30 Minuten Impuls von Simon Torrance & 30 Minuten Q&A – bringen Sie gerne Fragen mit! Das Webinar wird in Englisch stattfinden!

Zielgruppe: C-Level-Entscheider:innen, strategische Vordenker:innen und Führungskräfte in der Versicherungsbranche, die wissen wollen, wie sie die Potenziale von Agentic AI nicht nur erkennen, sondern aktiv in die Umsetzung bringen.

Die Anmeldung zu diesem Event ist für ausschließlich für InsurLab Germany Mitglieder möglich. Es handelt sich um eine Remote-Veranstaltung. Wenn das oben genannten Kriterium auf Sie zutrifft, dann können Sie sich hier anmelden:

Es kann natürlich passieren, dass man trotz Interesse verhindert ist. Daher eine Bitte: Falls Sie sich für eine unserer Veranstaltungen angemeldet haben, aber doch nicht teilnehmen können, dann bitten wir um eine möglichst frühzeitige Absage per E-Mail an connect@insurlab-germany. Auf diese Weise können wir nämlich unsere Planung weiter optimieren und nachrückenden Interessent:innen die Teilnahme ermöglichen. Wir danken für Ihr Verständnis!

Vor Ort gelten die dann aktuellen Maßnahmen zum Infektionsschutz.

Auf der Veranstaltung werden Film- und Tonaufnahmen sowie Fotos gemacht, mit deren auch späteren Verwendung Sie sich durch die Anmeldung zur Veranstaltung einverstanden erklären. | Film and sound recordings as well as photos will be taken at the event. By registering for the event, agree to their use, also at a later date.

Datum

Juli 10 2025

Uhrzeit

15:00 – 16:00

Standort

Remote via MS Teams
QR-Code

Webinar: Agentic AI in Insurance: what it is, how it works – and why you should adopt it… fast

Datum

Juli 10 2025

Uhrzeit

15:00 – 16:00

Standort

Remote via MS Teams

Worum geht’s?

Agentic AI ist die nächste Evolutionsstufe der Künstlichen Intelligenz – mit weitreichenden Auswirkungen auf die Geschäftsmodelle von Versicherungsunternehmen. Die Technologie ermöglicht es, komplexe Aufgaben an autonome KI-Agenten zu delegieren, die als „synthetische Mitarbeitende“ eigenständig agieren, miteinander kollaborieren und Menschen entlasten.

Den Impuls für dieses Webinar liefert der Beitrag von Simon Torrance im Sammelband „Werttreiber Generative KI“ des InsurLab Germany. Darin beschreibt er, wie Agentic AI das klassische Ressourcen-Wachstums-Modell aufbricht, welche strategischen Konsequenzen sich daraus ergeben – und wie Versicherer frühzeitig handlungsfähig werden.

In seinem Live-Vortrag vertieft Simon dieses Thema und zeigt anhand eines Fallbeispiels, wie KI-Agenten perspektivisch operative Aufgaben in Versicherungsabteilungen übernehmen können – inklusive der Zusammenarbeit mit menschlichen Mitarbeitenden. Du bekommst Einblicke, welche Einsatzmöglichkeiten sich dadurch konkret eröffnen, welche strategischen Überlegungen relevant sind – und was es braucht, um einen solchen Weg zur Umsetzung vorzubereiten.

Warum du teilnehmen solltest:

  • Du willst verstehen, wie Agentic AI über klassische GenAI-Anwendungen hinausgeht.
  • Du erhältst ein zukunftsweisendes Beispiel aus dem Versicherungskontext.
  • Du lernst, welche Voraussetzungen, Entscheidungen und Rollen es braucht, um den Sprung in die Praxis zu schaffen.
  • Du bekommst strategische Impulse – und kannst deine eigenen Fragen direkt an Simon stellen.

Ablauf:

30 Minuten Impuls von Simon Torrance & 30 Minuten Q&A – bringen Sie gerne Fragen mit! Das Webinar wird in Englisch stattfinden!

Zielgruppe: C-Level-Entscheider:innen, strategische Vordenker:innen und Führungskräfte in der Versicherungsbranche, die wissen wollen, wie sie die Potenziale von Agentic AI nicht nur erkennen, sondern aktiv in die Umsetzung bringen.

Die Anmeldung zu diesem Event ist für ausschließlich für InsurLab Germany Mitglieder möglich. Es handelt sich um eine Remote-Veranstaltung. Wenn das oben genannten Kriterium auf Sie zutrifft, dann können Sie sich hier anmelden:

Es kann natürlich passieren, dass man trotz Interesse verhindert ist. Daher eine Bitte: Falls Sie sich für eine unserer Veranstaltungen angemeldet haben, aber doch nicht teilnehmen können, dann bitten wir um eine möglichst frühzeitige Absage per E-Mail an connect@insurlab-germany. Auf diese Weise können wir nämlich unsere Planung weiter optimieren und nachrückenden Interessent:innen die Teilnahme ermöglichen. Wir danken für Ihr Verständnis!

Vor Ort gelten die dann aktuellen Maßnahmen zum Infektionsschutz.

Auf der Veranstaltung werden Film- und Tonaufnahmen sowie Fotos gemacht, mit deren auch späteren Verwendung Sie sich durch die Anmeldung zur Veranstaltung einverstanden erklären. | Film and sound recordings as well as photos will be taken at the event. By registering for the event, agree to their use, also at a later date.

QR-Code