Digitale Transformation im Versicherungsumfeld braucht Technologie-Exzellenz, Branchen-Know-how und den Mut, neue Wege zu gehen. Die Tallence AG bringt über 25 Jahre Erfahrung in komplexen IT- und Transformationsprojekten mit – und ist seit Kurzem Mitglied im InsurLab Germany. Im Interview sprechen Lisa Heinz (Head of Digital Experience) und Marc Seidemann (Chief Data Officer) über ihre Motivation, die Schwerpunktthemen 2025 und die Rolle von Tallence als Enabler für digitale Versicherer.

 

Herzlich Willkommen beim InsurLab Germany: Könnt ihr unserer Community Tallence bitte kurz vorstellen?

Marc Seidemann, Chief Data Officer

Marc Seidemann, Chief Data Officer bei Tallence

Marc Seidemann:
Die Tallence AG ist ein IT- und Beratungshaus mit Hauptsitz in Hamburg. Seit über 25 Jahren begleiten wir Unternehmen bei der digitalen Transformation komplexer Geschäftsprozesse. Im Versicherungsumfeld verstehen wir uns als verlässlicher Partner auf Augenhöhe – vom agilen InsurTech bis hin zum etablierten Versicherer mit kritischer Infrastruktur.

Unsere interdisziplinären Teams aus Technologie, Strategie, Design und Entwicklung begleiten Versicherer dabei, ihre IT-Landschaften nachhaltig zu transformieren. Dabei verbinden wir Themen wie Integration, Migration, Legacy-Modernisierung, Cloud-Plattformen, Business Process Management sowie Identity & Access Management und KI-gestützte Lösungen zu zukunftsfähigen IT-Architekturen, die messbaren Mehrwert entlang der digitalen Customer Journey schaffen.

 

Wie seid ihr zum InsurLab gekommen und warum habt ihr euch entschieden, Mitglied zu werden?

Lisa Heinz:
Das InsurLab Germany ist für uns eine der zentralen Plattformen, um Versicherer, Start-ups und Technologiepartner zusammenzubringen. Wir wollen Innovation nicht im Alleingang treiben, sondern gemeinsam mit der Community schneller vorankommen.

Darüber hinaus sind wir auch Mitglied im BITKOM, Deutschlands größtem Digitalverband. Das unterstreicht unseren Anspruch, Digitalisierung branchenübergreifend und mit Technologie-Exzellenz zu gestalten. Dieses Wissen möchten wir gezielt in die Versicherungscommunity einbringen – und gleichzeitig von den spezifischen Herausforderungen der Branche lernen. Denn unser Ziel ist es immer, die ideale digitale Lösung im Sinne maximaler Wertschöpfung für unsere Kunden zu schaffen.

 

Welche Themen und Inhalte sind euch wichtig? Wie steht ihr zu unseren 2025er Schwerpunktthemen „Operative Exzellenz und Business Process Management“ sowie „KI-Skalierung und -Anwendung“?

Marc Seidemann:
Das passt perfekt zu unserem Leistungsportfolio. Business Process Management (BPM) ist für uns ein Schlüssel, um operative Exzellenz zu erreichen. Wir unterstützen Versicherer dabei, Prozesse nicht nur zu digitalisieren, sondern fundamental zu optimieren – mit Blick auf Effizienz, Compliance und Skalierbarkeit.

Wenn wir über operative Exzellenz und Business Process Management sprechen, dann sehen wir darin den Schlüssel, Versicherer fit für die Zukunft zu machen. Uns geht es darum, Prozesse nicht nur zu digitalisieren, sondern sie neu zu denken – skalierbar, effizient und kundenorientiert. Beim Thema KI verfolgen wir denselben Ansatz: Wir setzen auf den praxisnahen, sicheren und compliance-konformen Einsatz, der den Versicherern echten Mehrwert entlang ihrer Wertschöpfungskette bringt.

Lisa Heinz, Head of Digital Experience

Lisa Heinz, Head of Digital Experience bei Tallence

 

Bei welchen unserer Aktivitäten plant ihr euch einzubringen? Welche Impulse möchtet ihr ins InsurLab-Netzwerk tragen – und was erhofft ihr euch im Gegenzug?

Lisa Heinz:
Wir wollen uns aktiv in Arbeitsgruppen und Innovationsprojekten einbringen, besonders in den Bereichen Prozessautomatisierung, Datenstrategien und KI-Anwendungen. Unsere Rolle sehen wir darin, technologische Expertise mit praktischer Umsetzungserfahrung zu verbinden.

Unsere Impulse kommen aus der Erfahrung, zukunftsfähige IT-Architekturen in unterschiedlichen Branchen gestaltet zu haben – ob in der Telekommunikation, im Finanzsektor oder in der Mobilitätsbranche. Dieses Cross-Industry-Know-how möchten wir ins InsurLab-Netzwerk tragen. Gleichzeitig freuen wir uns auf den intensiven Austausch mit Versicherern, um gemeinsam digitale Lösungen zu entwickeln, die echten Mehrwert schaffen.

Mit der Mitgliedschaft im InsurLab Germany unterstreicht die Tallence AG ihren Anspruch, führender Digitalisierungspartner für Versicherungen zu sein. Mit Expertise in Integration, Migration, Legacy-Modernisierung, BPM, Cloud und KI gestaltet Tallence die Zukunft der Assekuranz aktiv mit.

Mehr erfahren? Besuchen Sie uns auf www.tallence.com oder treten Sie direkt mit uns in Kontakt, um über Ihre Transformationsprojekte zu sprechen.

 

Lisa Heinz und Marc Seidemann, vielen Dank für das Interview! Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.