Events
Topic Day Predictive Prevention
Erkrankungen durch künstliche Intelligenz vorbeugen
Vorbeugen ist besser als heilen – das ist allseits bekannt. So individuell Menschen sind, so unterschiedlich sieht die richtige Krankheitsvorsorge für sie aus. Mit diesem Wissen sind präventive Maßnahmen, die nach dem Gießkannenprinzip verteilt werden, weder zielgerichtet noch kosteneffizient. Wollen Versicherungen die Gesundheit ihrer Mitglieder durch Gesundheitsförderung bei gleichzeitiger Rentabilität sicherstellen, müssen sie bereits heute wissen, welcher Versicherte wann welche präventiven Maßnahmen benötigt.
Dabei kann die Analyse der bereits in der Versicherung vorliegenden Daten und der Einsatz künstlicher Intelligenz der Schlüssel auf dem Weg zu zielgerichteten Präventionsprogrammen sein. Das Konzept der prädiktiven Prävention nutzt das wertvolle Wissen der Versicherungen und kann darauf aufbauend eine individuelle Wahrscheinlichkeit für Erkrankungen zu errechnen. Somit kann im Vorhinein auf das richtige vorbeugende Verhalten hingewiesen und Erkrankungen prophylaktisch entgegengewirkt werden.
Auch die Positionen auf dem stark umkämpften Markt der Versicherungen werden von Innovationen und der Zufriedenheit der Kunden bestimmt. Bei unserem Topic Day Predictive Prevention – Erkrankungen durch künstliche Intelligenz vorbeugen (sponsored by msg) erfahren Sie, wie Sie als Versicherung Predictive Prevention einsetzen können, welche fachlichen und technischen Herausforderungen es auf dem Weg zur digitalen Versicherung gibt und welche Chancen der Einsatz prädiktiver Algorithmen in der Krankenversicherung bietet.
In unserem hybriden Format führen wir Sie – gemeinsam mit unserem Gastgeber und Sponsor msg – remote und vor Ort (Köln) in diese Thematik ein und erarbeiten interaktiv Umsetzungsszenarien. Zudem gibt es Impulsvorträge aus der Start-up-Szene zum Einsatz von KI zur Analyse von Gesundheitsdaten.
Wir freuen uns, Sie zusammen mit anderen Experten aus den Bereichen Big Data, künstlicher Intelligenz und Krankenversicherung zu unserem Workshop zu begrüßen!
Unsere Agenda:
– Impulsvorträge 13 – 15 Uhr:
- Die Prävention von morgen: Vernetztes Gesundheitsangebot oder lose Enden? (AXA)
- Möglichkeiten der Prävention in der Lebensversicherung (SCOR)
- Prävention durch Künstliche Intelligenz in der Krankenversicherung (msg)
- Epigenetik – neue Chancen der Prävention (EpiQMAx)
- und weitere…
– Workshop 15 – 18 Uhr: Welche Chancen bietet Predictive Prevention Versicherern? Interaktive Erarbeitung konzeptioneller Use Cases im Rahmen eines Workshops.
– Anschließendes Get-Together ab 18 Uhr
Hier nochmal die Key Facts:
- Datum: 21.06.2022
- Zeit: Beginn 13 Uhr, anschließendes Get-together ca. ab 18 Uhr
- Hybrides Format: Vor Ort oder via Zoom
- Adresse: msg systems ag, Erna-Scheffler-Straße 1a, 51103 Köln
- Hinweis: Zum Einlass Klingel „msg“ betätigen, Fahrstuhl 5. Etage auswählen
Vor Ort gelten die dann aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen.
Auf der Veranstaltung werden Film- und Tonaufnahmen sowie Fotos gemacht, mit deren auch späteren Verwendung Sie sich durch die Anmeldung zur Veranstaltung einverstanden erklären.