C-Level Kaminabend „Gemeinsam vorausdenken: Von digitalen Geschäftsmodellen zu einem Zielbetriebsmodell bei der Provinzial”

Im Zentrum dieses C-Level Kaminabends steht die Frage, wie die Provinzial vorausdenkt und den Übergang von digitalen Geschäftsmodellen zu einem Zielbetriebsmodell schafft.

Doch wie gelingt es, digitale Geschäftsmodelle in ein gemeinsames Zielbetriebsmodell zu überführen und damit echte Skalierbarkeit zu erreichen? Beim nächsten C-Level Kaminabend gibt Nina Schmal (Vorstandsmitglied der Provinzial und des InsurLab Germany) einen exklusiven Einblick in die Transformation der Provinzial – von der strategischen Weiterentwicklung zentraler Business Models über die Verankerung von Innovation bis zur konsequenten Verzahnung von Technologie, Organisation und Steuerungslogiken. Sie erfahren, welche Entscheidungen bei der Provinzial den Unterschied machen, um Effizienz, Kundennähe und Marktwirkung zugleich zu steigern.

Zudem haben Sie die Gelegenheit, sich im vertraulichen Rahmen mit anderen Versicherungsvorständen sowie Gründer:innen zu zentralen Herausforderungen und Zukunftsthemen auszutauschen. Da das Format bewusst exklusiv gehalten ist, steht nur ein begrenztes Kontingent zur Verfügung. Bitte melden Sie sich zeitnah an, um Ihren Platz zu sichern.

Die Agenda folgt in Kürze!

Die Anmeldung zu diesem Event ist ausschließlich für Personen der Ebene Vorstand/Geschäftsführung bei Mitgliedsunternehmen des InsurLab Germany möglich. Es handelt sich um eine Vor-Ort-Veranstaltung. Wenn die oben genannte Einordnung auf Sie zutrifft, dann können Sie sich hier anmelden:

Es kann natürlich passieren, dass man trotz Interesse verhindert ist. Daher eine Bitte: Falls Sie sich für eine unserer Veranstaltungen angemeldet haben, aber doch nicht teilnehmen können, dann bitten wir um eine möglichst frühzeitige Absage per E-Mail an connect@insurlab-germany. Auf diese Weise können wir nämlich unsere Planung weiter optimieren, nachrückenden Interessent:innen die Teilnahme ermöglichen und Kosten für Catering etc. einsparen. Wir danken für Ihr Verständnis!

Auf der Veranstaltung werden Film- und Tonaufnahmen sowie Fotos gemacht, mit deren auch späteren Verwendung Sie sich durch die Anmeldung zur Veranstaltung einverstanden erklären. | Film and sound recordings as well as photos will be taken at the event. By registering for the event, agree to their use, also at a later date.

Datum

März 03 2026

Uhrzeit

18:00 – 21:30

Standort

Provinzial Versicherung AG
Provinzialplatz 1, 40591 Düsseldorf
QR-Code

C-Level Kaminabend „Gemeinsam vorausdenken: Von digitalen Geschäftsmodellen zu einem Zielbetriebsmodell bei der Provinzial”

Datum

März 03 2026

Uhrzeit

18:00 – 21:30

Standort

Provinzial Versicherung AG
Provinzialplatz 1, 40591 Düsseldorf

Im Zentrum dieses C-Level Kaminabends steht die Frage, wie die Provinzial vorausdenkt und den Übergang von digitalen Geschäftsmodellen zu einem Zielbetriebsmodell schafft.

Doch wie gelingt es, digitale Geschäftsmodelle in ein gemeinsames Zielbetriebsmodell zu überführen und damit echte Skalierbarkeit zu erreichen? Beim nächsten C-Level Kaminabend gibt Nina Schmal (Vorstandsmitglied der Provinzial und des InsurLab Germany) einen exklusiven Einblick in die Transformation der Provinzial – von der strategischen Weiterentwicklung zentraler Business Models über die Verankerung von Innovation bis zur konsequenten Verzahnung von Technologie, Organisation und Steuerungslogiken. Sie erfahren, welche Entscheidungen bei der Provinzial den Unterschied machen, um Effizienz, Kundennähe und Marktwirkung zugleich zu steigern.

Zudem haben Sie die Gelegenheit, sich im vertraulichen Rahmen mit anderen Versicherungsvorständen sowie Gründer:innen zu zentralen Herausforderungen und Zukunftsthemen auszutauschen. Da das Format bewusst exklusiv gehalten ist, steht nur ein begrenztes Kontingent zur Verfügung. Bitte melden Sie sich zeitnah an, um Ihren Platz zu sichern.

Die Agenda folgt in Kürze!

Die Anmeldung zu diesem Event ist ausschließlich für Personen der Ebene Vorstand/Geschäftsführung bei Mitgliedsunternehmen des InsurLab Germany möglich. Es handelt sich um eine Vor-Ort-Veranstaltung. Wenn die oben genannte Einordnung auf Sie zutrifft, dann können Sie sich hier anmelden:

Es kann natürlich passieren, dass man trotz Interesse verhindert ist. Daher eine Bitte: Falls Sie sich für eine unserer Veranstaltungen angemeldet haben, aber doch nicht teilnehmen können, dann bitten wir um eine möglichst frühzeitige Absage per E-Mail an connect@insurlab-germany. Auf diese Weise können wir nämlich unsere Planung weiter optimieren, nachrückenden Interessent:innen die Teilnahme ermöglichen und Kosten für Catering etc. einsparen. Wir danken für Ihr Verständnis!

Auf der Veranstaltung werden Film- und Tonaufnahmen sowie Fotos gemacht, mit deren auch späteren Verwendung Sie sich durch die Anmeldung zur Veranstaltung einverstanden erklären. | Film and sound recordings as well as photos will be taken at the event. By registering for the event, agree to their use, also at a later date.

QR-Code