C-Level Kaminabend “Transformation mit Wirkung: Wie Versicherer Zukunftsfähigkeit effektiv gestalten”

Im Zentrum steht ein Blick auf die digitale Transformation bei der Zurich Gruppe Deutschland – ein strategischer Veränderungsprozess, in dem drei unterschiedliche Welten aufeinandertreffen und zusammenwirken: Start-up, Direktversicherer und klassischer Großkonzern. An diesem Abend geben wir Ihnen exklusive Einblicke in die interne Logik und Umsetzung dieses Transformationsmodells mit all seinen Spannungsfeldern, Synergien und Führungsherausforderungen. Wir diskutieren, wie sich diese Strukturen gezielt orchestrieren lassen, um Veränderung strategisch fundiert, tiefgreifend und wirksam zu gestalten.

Dabei gilt es, unterschiedliche Geschwindigkeiten, Kulturen und Strukturen so zu verbinden, dass eine ganzheitliche Transformation aus aktiver Vorstandsverantwortung gesteuert wird. Ziel ist es, eine belastbare, lernfähige und strategisch ausgerichtete Organisation zu schaffen, auch mit Blick auf mögliche Hindernisse und Rückschläge entlang des Weges. Beim C-Level Kaminabend wollen wir uns deshalb auch mit den folgenden Fragen beschäftigen:

– Wie lassen sich Kundenorientierung, Digitalisierung und Organisationsentwicklung wirkungsvoll verzahnen, um Zukunftsfähigkeit zu erreichen?
– Wie gelingt es, agile Ansätze und Technologien wie Generative AI sinnvoll im Konzern zu verankern?
– Und wie gestalte ich Change aus der Vorstandsrolle heraus – zwischen Governance, Tempo und Kultur?

Stündlicher Zeitplan

18:00 - 18:30
Open Doors & Networking
18:30 - 18:35
Begrüßung durch das InsurLab Germany
18:35 - 19:30
Impuls
Peter Stockhorst Vorstand Digital Business & Partnerships der Zurich Gruppe Deutschland, CEO der DA Direkt und CEO des InsurLab Germany)
19:30 - 20:00
Gemeinsame Diskussion
moderiert von Philipp Nolte (Geschäftsführer des InsurLab Germany)
20:00 - ca. 21:30
Exklusives Networking und Buffet

Die Anmeldung zu diesem Event ist ausschließlich für Personen der Ebene Vorstand/Geschäftsführung bei Mitgliedsunternehmen des InsurLab Germany möglich. Es handelt sich um eine Vor-Ort-Veranstaltung. Wenn die oben genannte Einordnung auf Sie zutrifft, dann können Sie sich hier anmelden:

Es kann natürlich passieren, dass man trotz Interesse verhindert ist. Daher eine Bitte: Falls Sie sich für eine unserer Veranstaltungen angemeldet haben, aber doch nicht teilnehmen können, dann bitten wir um eine möglichst frühzeitige Absage per E-Mail an connect@insurlab-germany. Auf diese Weise können wir nämlich unsere Planung weiter optimieren, nachrückenden Interessent:innen die Teilnahme ermöglichen und Kosten für Catering etc. einsparen. Wir danken für Ihr Verständnis!

Vor Ort gelten die dann aktuellen Maßnahmen zum Infektionsschutz.

Auf der Veranstaltung werden Film- und Tonaufnahmen sowie Fotos gemacht, mit deren auch späteren Verwendung Sie sich durch die Anmeldung zur Veranstaltung einverstanden erklären. | Film and sound recordings as well as photos will be taken at the event. By registering for the event, agree to their use, also at a later date.

Datum

Nov. 06 2025

Uhrzeit

18:00 – 21:30

Standort

Zurich Gruppe Deutschland
Deutzer Allee 1, 50679 Köln
QR-Code

C-Level Kaminabend “Transformation mit Wirkung: Wie Versicherer Zukunftsfähigkeit effektiv gestalten”

Datum

Nov. 06 2025

Uhrzeit

18:00 – 21:30

Standort

Zurich Gruppe Deutschland
Deutzer Allee 1, 50679 Köln

Im Zentrum steht ein Blick auf die digitale Transformation bei der Zurich Gruppe Deutschland – ein strategischer Veränderungsprozess, in dem drei unterschiedliche Welten aufeinandertreffen und zusammenwirken: Start-up, Direktversicherer und klassischer Großkonzern. An diesem Abend geben wir Ihnen exklusive Einblicke in die interne Logik und Umsetzung dieses Transformationsmodells mit all seinen Spannungsfeldern, Synergien und Führungsherausforderungen. Wir diskutieren, wie sich diese Strukturen gezielt orchestrieren lassen, um Veränderung strategisch fundiert, tiefgreifend und wirksam zu gestalten.

Dabei gilt es, unterschiedliche Geschwindigkeiten, Kulturen und Strukturen so zu verbinden, dass eine ganzheitliche Transformation aus aktiver Vorstandsverantwortung gesteuert wird. Ziel ist es, eine belastbare, lernfähige und strategisch ausgerichtete Organisation zu schaffen, auch mit Blick auf mögliche Hindernisse und Rückschläge entlang des Weges. Beim C-Level Kaminabend wollen wir uns deshalb auch mit den folgenden Fragen beschäftigen:

– Wie lassen sich Kundenorientierung, Digitalisierung und Organisationsentwicklung wirkungsvoll verzahnen, um Zukunftsfähigkeit zu erreichen?
– Wie gelingt es, agile Ansätze und Technologien wie Generative AI sinnvoll im Konzern zu verankern?
– Und wie gestalte ich Change aus der Vorstandsrolle heraus – zwischen Governance, Tempo und Kultur?

Stündlicher Zeitplan

18:00 - 18:30
Open Doors & Networking
18:30 - 18:35
Begrüßung durch das InsurLab Germany
18:35 - 19:30
Impuls
Peter Stockhorst Vorstand Digital Business & Partnerships der Zurich Gruppe Deutschland, CEO der DA Direkt und CEO des InsurLab Germany)
19:30 - 20:00
Gemeinsame Diskussion
moderiert von Philipp Nolte (Geschäftsführer des InsurLab Germany)
20:00 - ca. 21:30
Exklusives Networking und Buffet

Die Anmeldung zu diesem Event ist ausschließlich für Personen der Ebene Vorstand/Geschäftsführung bei Mitgliedsunternehmen des InsurLab Germany möglich. Es handelt sich um eine Vor-Ort-Veranstaltung. Wenn die oben genannte Einordnung auf Sie zutrifft, dann können Sie sich hier anmelden:

Es kann natürlich passieren, dass man trotz Interesse verhindert ist. Daher eine Bitte: Falls Sie sich für eine unserer Veranstaltungen angemeldet haben, aber doch nicht teilnehmen können, dann bitten wir um eine möglichst frühzeitige Absage per E-Mail an connect@insurlab-germany. Auf diese Weise können wir nämlich unsere Planung weiter optimieren, nachrückenden Interessent:innen die Teilnahme ermöglichen und Kosten für Catering etc. einsparen. Wir danken für Ihr Verständnis!

Vor Ort gelten die dann aktuellen Maßnahmen zum Infektionsschutz.

Auf der Veranstaltung werden Film- und Tonaufnahmen sowie Fotos gemacht, mit deren auch späteren Verwendung Sie sich durch die Anmeldung zur Veranstaltung einverstanden erklären. | Film and sound recordings as well as photos will be taken at the event. By registering for the event, agree to their use, also at a later date.

QR-Code