
Webinar: Digitalregulierung im Jahr 2025 – eine Einführung
In diesem Webinar teilt Clyde & Co praxisnahe Einblicke zu aktuell relevanten Themen aus verschiedenen Bereichen der Digitalregulierung. Die Schwerpunkte bilden Vorgaben aus der KI-VO, die Unternehmen schon jetzt beachten müssten (insbesondere zur Sicherstellung der erforderlichen KI-Kompetenz) und Vorgaben aus DORA, die speziell für den Versicherungssektor gelten.
Teilnehmende des Webinars sollen einen Überblick zu den gegenwärtigen relevantesten Themen erhalten und Lösungsansätze, inwieweit diese Vorgaben umgesetzt werden können.
Zielgruppe: Rechts- und IT-Fachabteilungen sämtlicher Stakeholder aus der Versicherungsbranche, z.B. Versicherer, Makler, technische Dienstleister und Mitarbeiter:innen aus der Compliance.
Wer unsicher ist, ob das Webinar geeignet ist, kann sich gerne an Lilli Sprung wenden!
Dieses Webinar ist der perfekte Einstieg in unsere Masterclass am 27. Mai.
Erfahre mehr und sichere dir jetzt deinen Platz!
Die Anmeldung zu diesem Event ist für ausschließlich für InsurLab Germany Mitglieder möglich. Es handelt sich um eine Remote-Veranstaltung. Wenn das oben genannten Kriterium auf Sie zutrifft, dann können Sie sich hier anmelden:
Es kann natürlich passieren, dass man trotz Interesse verhindert ist. Daher eine Bitte: Falls Sie sich für eine unserer Veranstaltungen angemeldet haben, aber doch nicht teilnehmen können, dann bitten wir um eine möglichst frühzeitige Absage per E-Mail an connect@insurlab-germany. Auf diese Weise können wir nämlich unsere Planung weiter optimieren und nachrückenden Interessent:innen die Teilnahme ermöglichen. Wir danken für Ihr Verständnis!
Vor Ort gelten die dann aktuellen Maßnahmen zum Infektionsschutz.
Auf der Veranstaltung werden Film- und Tonaufnahmen sowie Fotos gemacht, mit deren auch späteren Verwendung Sie sich durch die Anmeldung zur Veranstaltung einverstanden erklären. | Film and sound recordings as well as photos will be taken at the event. By registering for the event, agree to their use, also at a later date.


Webinar: Digitalregulierung im Jahr 2025 – eine Einführung
In diesem Webinar teilt Clyde & Co praxisnahe Einblicke zu aktuell relevanten Themen aus verschiedenen Bereichen der Digitalregulierung. Die Schwerpunkte bilden Vorgaben aus der KI-VO, die Unternehmen schon jetzt beachten müssten (insbesondere zur Sicherstellung der erforderlichen KI-Kompetenz) und Vorgaben aus DORA, die speziell für den Versicherungssektor gelten.
Teilnehmende des Webinars sollen einen Überblick zu den gegenwärtigen relevantesten Themen erhalten und Lösungsansätze, inwieweit diese Vorgaben umgesetzt werden können.
Zielgruppe: Rechts- und IT-Fachabteilungen sämtlicher Stakeholder aus der Versicherungsbranche, z.B. Versicherer, Makler, technische Dienstleister und Mitarbeiter:innen aus der Compliance.
Wer unsicher ist, ob das Webinar geeignet ist, kann sich gerne an Lilli Sprung wenden!
Dieses Webinar ist der perfekte Einstieg in unsere Masterclass am 27. Mai.
Erfahre mehr und sichere dir jetzt deinen Platz!
Die Anmeldung zu diesem Event ist für ausschließlich für InsurLab Germany Mitglieder möglich. Es handelt sich um eine Remote-Veranstaltung. Wenn das oben genannten Kriterium auf Sie zutrifft, dann können Sie sich hier anmelden:
Es kann natürlich passieren, dass man trotz Interesse verhindert ist. Daher eine Bitte: Falls Sie sich für eine unserer Veranstaltungen angemeldet haben, aber doch nicht teilnehmen können, dann bitten wir um eine möglichst frühzeitige Absage per E-Mail an connect@insurlab-germany. Auf diese Weise können wir nämlich unsere Planung weiter optimieren und nachrückenden Interessent:innen die Teilnahme ermöglichen. Wir danken für Ihr Verständnis!
Vor Ort gelten die dann aktuellen Maßnahmen zum Infektionsschutz.
Auf der Veranstaltung werden Film- und Tonaufnahmen sowie Fotos gemacht, mit deren auch späteren Verwendung Sie sich durch die Anmeldung zur Veranstaltung einverstanden erklären. | Film and sound recordings as well as photos will be taken at the event. By registering for the event, agree to their use, also at a later date.
