Gen AI Bootcamp Intermediate & Advanced

Entdecken Sie die Zukunft der Versicherungsbranche beim Gen AI Bootcamp Intermediate & Advanced!

Im zweitägigen Bootcamp entwickeln fortgeschrittene Gen AI-Enthusiast:innen mit Expert:innen und Coaches praxisnahe Lösungen für komplexe Versicherungsthemen. Mit Fokus auf fortschrittliche Schadenprozesse (z.B. Voicebots, Realtime API und RAG-Anbindung) werden technologische Herausforderungen gemeistert. Zusätzlich erarbeiten die Teilnehmenden Ansätze für Kundenbindung, Marketing und Vertrieb, um Gen AI strategisch und skalierbar in ihren Projekten einzusetzen. Ideal für Fach- und IT-Rollen, die transformative Ideen vorantreiben möchten.

Voraussetzung sind fortgeschrittene Kenntnisse im Umgang mit Gen AI. Mindestens mit GPT erzeugten Code nachvollziehen können, idealerweise etwas Coding-Erfahrung (Javascript, Python o.ä.).

Stündlicher Zeitplan

Tag 1

10:00 - 10:30
Ankommen
10:30 - 11:00
Begrüßung, Agenda & Einleitung
Dr. Philipp Johannes Nolte & Thorben Schlätzer
11:00 - 11:15
Teameinteilung
Thorben Schlätzer
11:15 - 12:30
Kennenlernen innerhalb der Teams & Coach stellt Case vor. Zudem Rollenfindung & Projektplanung
Coaches
12:30 - 13:15
Mittagspause
13:15 - 15:00
Gruppenarbeit begleitet durch die Coaches
15:00 - 15:15
Kaffeepause
15:15 - 16:00
State of Gen AI: Aktuelle Entwicklungen
Thorben Schlätzer
16:00 - 17:15
Gruppenarbeit begleitet durch die Coaches
17:15 - 18:00
Vorstellung der Zwischenstände (Review & Retro)
ab 18:00
Networking auf Kölsche Art

Tag 2

9:00 - 9:15
Ankommen
9:15 - 9:45
Impuls
9:45 - 11:00
Gruppenarbeit begleitet durch die Coaches
11:00 - 11:30
Impuls
11:30 - 12:30
Gruppenarbeit begleitet durch die Coaches
12:30 - 13:15
Mittagspause
13:15 - 14:15
Impuls
14:15 - 14:30
Kaffeepause
14:30 - 16:00
Zusammenführen der Lösungen durch die Entwickler / Impuls für andere Rollen
16:00 - 17:00
Endpräsentation inkl. Learnings

Die Teilnahme zu diesem Event ist ausschließlich für InsurLab Germany Mitglieder möglich. Kenntnisse im Umgang mit Gen AI sind unbedingt erforderlich. Idealerweise auch Coding-Erfahrung. Es handelt sich um eine on-site Veranstaltung in Köln. Wenn die oben genannte Kategorie auf Sie zutrifft, dann melden Sie sich hier an:

Es kann natürlich passieren, dass man trotz Interesse verhindert ist. Daher eine Bitte: Falls Sie sich für eine unserer Veranstaltungen angemeldet haben, aber doch nicht teilnehmen können, dann bitten wir um eine möglichst frühzeitige Absage per E-Mail an connect@insurlab-germany. Auf diese Weise können wir nämlich unsere Planung weiter optimieren, nachrückenden Interessent:innen die Teilnahme ermöglichen und Kosten für Catering etc. einsparen. Wir danken für Ihr Verständnis!

Vor Ort gelten die dann aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen.

Auf der Veranstaltung werden Film- und Tonaufnahmen sowie Fotos gemacht, mit deren auch späteren Verwendung Sie sich durch die Anmeldung zur Veranstaltung einverstanden erklären. | Film and sound recordings as well as photos will be taken at the event. By registering for the event, agree to their use, also at a later date.

Datum

März 12 – 13 2025

Uhrzeit

Ganztags

Standort

InsurLab Germany Office Space
Hohenzollernring 85-87, 50672 Köln
QR-Code

Gen AI Bootcamp Intermediate & Advanced

Datum

März 12 – 13 2025

Uhrzeit

Ganztags

Standort

InsurLab Germany Office Space
Hohenzollernring 85-87, 50672 Köln

Entdecken Sie die Zukunft der Versicherungsbranche beim Gen AI Bootcamp Intermediate & Advanced!

Im zweitägigen Bootcamp entwickeln fortgeschrittene Gen AI-Enthusiast:innen mit Expert:innen und Coaches praxisnahe Lösungen für komplexe Versicherungsthemen. Mit Fokus auf fortschrittliche Schadenprozesse (z.B. Voicebots, Realtime API und RAG-Anbindung) werden technologische Herausforderungen gemeistert. Zusätzlich erarbeiten die Teilnehmenden Ansätze für Kundenbindung, Marketing und Vertrieb, um Gen AI strategisch und skalierbar in ihren Projekten einzusetzen. Ideal für Fach- und IT-Rollen, die transformative Ideen vorantreiben möchten.

Voraussetzung sind fortgeschrittene Kenntnisse im Umgang mit Gen AI. Mindestens mit GPT erzeugten Code nachvollziehen können, idealerweise etwas Coding-Erfahrung (Javascript, Python o.ä.).

Stündlicher Zeitplan

Tag 1

10:00 - 10:30
Ankommen
10:30 - 11:00
Begrüßung, Agenda & Einleitung
Dr. Philipp Johannes Nolte & Thorben Schlätzer
11:00 - 11:15
Teameinteilung
Thorben Schlätzer
11:15 - 12:30
Kennenlernen innerhalb der Teams & Coach stellt Case vor. Zudem Rollenfindung & Projektplanung
Coaches
12:30 - 13:15
Mittagspause
13:15 - 15:00
Gruppenarbeit begleitet durch die Coaches
15:00 - 15:15
Kaffeepause
15:15 - 16:00
State of Gen AI: Aktuelle Entwicklungen
Thorben Schlätzer
16:00 - 17:15
Gruppenarbeit begleitet durch die Coaches
17:15 - 18:00
Vorstellung der Zwischenstände (Review & Retro)
ab 18:00
Networking auf Kölsche Art

Tag 2

9:00 - 9:15
Ankommen
9:15 - 9:45
Impuls
9:45 - 11:00
Gruppenarbeit begleitet durch die Coaches
11:00 - 11:30
Impuls
11:30 - 12:30
Gruppenarbeit begleitet durch die Coaches
12:30 - 13:15
Mittagspause
13:15 - 14:15
Impuls
14:15 - 14:30
Kaffeepause
14:30 - 16:00
Zusammenführen der Lösungen durch die Entwickler / Impuls für andere Rollen
16:00 - 17:00
Endpräsentation inkl. Learnings

Die Teilnahme zu diesem Event ist ausschließlich für InsurLab Germany Mitglieder möglich. Kenntnisse im Umgang mit Gen AI sind unbedingt erforderlich. Idealerweise auch Coding-Erfahrung. Es handelt sich um eine on-site Veranstaltung in Köln. Wenn die oben genannte Kategorie auf Sie zutrifft, dann melden Sie sich hier an:

Es kann natürlich passieren, dass man trotz Interesse verhindert ist. Daher eine Bitte: Falls Sie sich für eine unserer Veranstaltungen angemeldet haben, aber doch nicht teilnehmen können, dann bitten wir um eine möglichst frühzeitige Absage per E-Mail an connect@insurlab-germany. Auf diese Weise können wir nämlich unsere Planung weiter optimieren, nachrückenden Interessent:innen die Teilnahme ermöglichen und Kosten für Catering etc. einsparen. Wir danken für Ihr Verständnis!

Vor Ort gelten die dann aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen.

Auf der Veranstaltung werden Film- und Tonaufnahmen sowie Fotos gemacht, mit deren auch späteren Verwendung Sie sich durch die Anmeldung zur Veranstaltung einverstanden erklären. | Film and sound recordings as well as photos will be taken at the event. By registering for the event, agree to their use, also at a later date.

QR-Code