
Topic Day Cyber Insurance
Bei unserem letzten Topic Day im Jahr 2022 steht das Thema Cyber Insurance im Vordergrund, eine Versicherungsform gegen internetbasierte Risiken. Fragen, denen wir dabei auf den Grund gehen wollen, sind etwa: Wie ist der Status quo, was sind Potenziale und Herausforderungen für die Branche?
Die Veranstaltung wird in hybrider Form stattfinden (remote via Zoom sowie bei uns in Köln am Hohenzollernring 85-87). Inhaltlich starten wir ab 14:00 Uhr; Open Doors ist ab 13:30 Uhr.
Anschließend an den Topic Day gibt es zudem endlich wieder unser X-Mas Special, bei dem man sich in weihnachtlicher Atmosphäre über die Eindrücke des Tages austauschen kann.
Stündlicher Zeitplan
- 14:00 - 14:09
- Eröffnung und kurze Einführung in den Topic Day
- InsurLab Germany
- 14:10 - 14:26
- Keynote: „Phishing, Social Engineering & Co. – Ein Blick auf die aktuellen 5 Top Trends Cyber Crime“
- Charline Kappes (SoSafe)
- 14:27 - 14:43
- Keynote: „IT-Security & Datenschutzklagen: Rechtliche Risiken für Cyberversicherer und ihre Versicherungsnehmer“
- Dr. Franz König (BLD) sowie Florian Emmerich & Dr. Paul Malek (Clyde & Co)
- 14:44 - 15:00
- Keynote: „Die Entwicklung des deutschen Marktes für Cyber Insurance“
- Peter Graß (GDV)
- 15:01 - 15:19
- Interaktive Kaffeepause (Kaffee, Kekse & Fragen per Mentimeter)
- 15:20 - 15:36
- Kurze Diskussion als Zwischenfazit
- SoSafe, BLD + Clyde & Co, GDV
- 15:37 - 15:53
- Keynote: „Cyber für SMEs und das Kumul – Was wir die letzten Jahre gelernt haben“
- Maximilian Heidbrink (Hiscox)
- 15:54 - 16:10
- Keynote: „Was eine Vertriebsplattform für Kunden, Vermittler und Risikoträger leisten kann“
- Ole Sieverding (CyberDirekt)
- 16:11 - 16:19
- Kurze Pause (Kaffee, Kekse & Fragen per Mentimeter)
- 16:20 - 16:36
- Keynote: „Underwriting in der Industrieversicherung- warum das handeln von gestern schon heute keine Zukunft hat“
- Jan Richter (HDI)
- 16:37 - 16:53
- Keynote: „Cloud, CDN & Co. – Wie Technologie hilft neue Risiken versicherbar zu machen“
- Peter Pillath (Parametrix)
- 16:54 - 17:29
- Abschließende Diskussion im Fishbowl-Format
- Jan Richter, Peter Graß, Maximilian Heidbrink, Ole Sieverding + ein wechselnder freier Slot (Start mit Christian Schottmüller, MCSS)
- 17:30
- Abschluss und Verabschiedung / Optionales Netzwerken mit Getränken und Übergang zum X-Mas Special
Es kann natürlich passieren, dass man trotz Interesse verhindert ist. Daher eine Bitte: Falls Sie sich für eine unserer Veranstaltungen angemeldet haben, aber doch nicht teilnehmen können, dann bitten wir um eine möglichst frühzeitige Absage per E-Mail an connect@insurlab-germany. Auf diese Weise können wir nämlich unsere Planung weiter optimieren, nachrückenden Interessent:innen die Teilnahme ermöglichen und Kosten für Catering etc. einsparen. Wir danken für Ihr Verständnis!
Vor Ort gelten die dann aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen.
Auf der Veranstaltung werden Film- und Tonaufnahmen sowie Fotos gemacht, mit deren auch späteren Verwendung Sie sich durch die Anmeldung zur Veranstaltung einverstanden erklären. | Film and sound recordings as well as photos will be taken at the event. By registering for the event, agree to their use, also at a later date.


Topic Day Cyber Insurance
Bei unserem letzten Topic Day im Jahr 2022 steht das Thema Cyber Insurance im Vordergrund, eine Versicherungsform gegen internetbasierte Risiken. Fragen, denen wir dabei auf den Grund gehen wollen, sind etwa: Wie ist der Status quo, was sind Potenziale und Herausforderungen für die Branche?
Die Veranstaltung wird in hybrider Form stattfinden (remote via Zoom sowie bei uns in Köln am Hohenzollernring 85-87). Inhaltlich starten wir ab 14:00 Uhr; Open Doors ist ab 13:30 Uhr.
Anschließend an den Topic Day gibt es zudem endlich wieder unser X-Mas Special, bei dem man sich in weihnachtlicher Atmosphäre über die Eindrücke des Tages austauschen kann.
Stündlicher Zeitplan
- 14:00 - 14:09
- Eröffnung und kurze Einführung in den Topic Day
- InsurLab Germany
- 14:10 - 14:26
- Keynote: „Phishing, Social Engineering & Co. – Ein Blick auf die aktuellen 5 Top Trends Cyber Crime“
- Charline Kappes (SoSafe)
- 14:27 - 14:43
- Keynote: „IT-Security & Datenschutzklagen: Rechtliche Risiken für Cyberversicherer und ihre Versicherungsnehmer“
- Dr. Franz König (BLD) sowie Florian Emmerich & Dr. Paul Malek (Clyde & Co)
- 14:44 - 15:00
- Keynote: „Die Entwicklung des deutschen Marktes für Cyber Insurance“
- Peter Graß (GDV)
- 15:01 - 15:19
- Interaktive Kaffeepause (Kaffee, Kekse & Fragen per Mentimeter)
- 15:20 - 15:36
- Kurze Diskussion als Zwischenfazit
- SoSafe, BLD + Clyde & Co, GDV
- 15:37 - 15:53
- Keynote: „Cyber für SMEs und das Kumul – Was wir die letzten Jahre gelernt haben“
- Maximilian Heidbrink (Hiscox)
- 15:54 - 16:10
- Keynote: „Was eine Vertriebsplattform für Kunden, Vermittler und Risikoträger leisten kann“
- Ole Sieverding (CyberDirekt)
- 16:11 - 16:19
- Kurze Pause (Kaffee, Kekse & Fragen per Mentimeter)
- 16:20 - 16:36
- Keynote: „Underwriting in der Industrieversicherung- warum das handeln von gestern schon heute keine Zukunft hat“
- Jan Richter (HDI)
- 16:37 - 16:53
- Keynote: „Cloud, CDN & Co. – Wie Technologie hilft neue Risiken versicherbar zu machen“
- Peter Pillath (Parametrix)
- 16:54 - 17:29
- Abschließende Diskussion im Fishbowl-Format
- Jan Richter, Peter Graß, Maximilian Heidbrink, Ole Sieverding + ein wechselnder freier Slot (Start mit Christian Schottmüller, MCSS)
- 17:30
- Abschluss und Verabschiedung / Optionales Netzwerken mit Getränken und Übergang zum X-Mas Special
Es kann natürlich passieren, dass man trotz Interesse verhindert ist. Daher eine Bitte: Falls Sie sich für eine unserer Veranstaltungen angemeldet haben, aber doch nicht teilnehmen können, dann bitten wir um eine möglichst frühzeitige Absage per E-Mail an connect@insurlab-germany. Auf diese Weise können wir nämlich unsere Planung weiter optimieren, nachrückenden Interessent:innen die Teilnahme ermöglichen und Kosten für Catering etc. einsparen. Wir danken für Ihr Verständnis!
Vor Ort gelten die dann aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen.
Auf der Veranstaltung werden Film- und Tonaufnahmen sowie Fotos gemacht, mit deren auch späteren Verwendung Sie sich durch die Anmeldung zur Veranstaltung einverstanden erklären. | Film and sound recordings as well as photos will be taken at the event. By registering for the event, agree to their use, also at a later date.
