
Topic Day Open Insurance
Bei unserem hybriden Topic Day im August werden wir uns mit dem Thema “Open Insurance” befassen und zeigen, wie offene Schnittstellen und die gemeinsame Nutzung strukturierter Daten zum Erfolgsfaktor werden.
Neben einer allgemeinen Einordnung des Themas Open Insurance bietet der Topic Day eine rechtliche Einordnung des EU-Gesetzesvorschlags zu Open Finance sowie Impulse und ein Panel zum Thema. Natürlich versteht es sich von selbst, dass auch FRIDA, die Open Insurance Initiative in Deutschland, aktiv mit dabei sein wird. Neben einer Kurzvorstellung von FRIDA erwartet unsere Teilnehmer:innen eine Vorstellung der Topic Group zum Thema Open Insurance und deren Kernergebnisse sowie konkrete, themenbezogene Use Cases.
Unsere Agenda:
14:00 – 14:10 Uhr:
Kurze Einführung in den Topic Day – InsurLab Germany
14:10 – 15:00 Uhr:
„Zwischen Open Data und Open Finance – Was bedeutet das für die Versicherungswirtschaft?“ (40 Minuten Impuls + 10 Minuten Q&A) – Philipp Mader (Topic Group Leader ”Open Insurance” / Adesso) & Julius Kretz (FRIDA / ALH)
15:00 – 15:15 Uhr:
Pause
15:15 – 16:00 Uhr:
„Rechtliche Einordnung von Open Insurance – Konzepte innerhalb und außerhalb der EU und Konsequenzen für Versicherungen und InsurTech Geschäftsmodelle“ (2x 10 – 15 Minuten + igs. 10 – 15 Minuten Q&A) – PD Dr. Dominik Schäfers, LL.M. (RA/Counsel, BLD) – Dr. Andreas Börner (Partner Clyde & Co Europe LLP)
16:00 – 16:45 Uhr:
Perspektiven auf Open Insurance (jeweils 15 Minuten Impuls + igs. 15 Minuten Q&A):
- „Open Insurance aus Sicht des GDV – Verständnis, Herausforderungen, Positionen und Anwendungsbeispiele“ – Patrik Maeyer (Leiter Betriebstechnik, Digitalisierung und IT, GDV)
- „Von HBCI über PSD2 zu Open Banking und Open Finance” – Benedikt Beyer (Senior Sales & Key-Account Manager, finleap connect)
16:45 – 17:00 Uhr:
Pause
17:00 – 17:45 Uhr:
Panel-Diskussion mit den Referent:innen
17:50 Uhr:
Ende und Verabschiedung
Es kann natürlich passieren, dass man trotz Interesse verhindert ist. Daher eine Bitte: Falls Sie sich für eine unserer Veranstaltungen angemeldet haben, aber doch nicht teilnehmen können, dann bitten wir um eine möglichst frühzeitige Absage per E-Mail an connect@insurlab-germany. Auf diese Weise können wir nämlich unsere Planung weiter optimieren, nachrückenden Interessent:innen die Teilnahme ermöglichen und Kosten für Catering etc. einsparen. Wir danken für Ihr Verständnis!
Vor Ort gelten die dann aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen.
Auf der Veranstaltung werden Film- und Tonaufnahmen sowie Fotos gemacht, mit deren auch späteren Verwendung Sie sich durch die Anmeldung zur Veranstaltung einverstanden erklären. | Film and sound recordings as well as photos will be taken at the event. By registering for the event, agree to their use, also at a later date.
Die Anmeldung zu diesem Event ist ausschließlich für InsurLab Germany Mitglieder möglich. Es handelt sich um eine hybride Veranstaltung: Möglich ist entweder die Vor-Ort-Teilnahme in Köln oder die Remote-Teilnahme. Wenn Sie Vertreter:in eines Mitgliedsunternehmens sind, dann können Sie sich hier anmelden:


Topic Day Open Insurance
Bei unserem hybriden Topic Day im August werden wir uns mit dem Thema “Open Insurance” befassen und zeigen, wie offene Schnittstellen und die gemeinsame Nutzung strukturierter Daten zum Erfolgsfaktor werden.
Neben einer allgemeinen Einordnung des Themas Open Insurance bietet der Topic Day eine rechtliche Einordnung des EU-Gesetzesvorschlags zu Open Finance sowie Impulse und ein Panel zum Thema. Natürlich versteht es sich von selbst, dass auch FRIDA, die Open Insurance Initiative in Deutschland, aktiv mit dabei sein wird. Neben einer Kurzvorstellung von FRIDA erwartet unsere Teilnehmer:innen eine Vorstellung der Topic Group zum Thema Open Insurance und deren Kernergebnisse sowie konkrete, themenbezogene Use Cases.
Unsere Agenda:
14:00 – 14:10 Uhr:
Kurze Einführung in den Topic Day – InsurLab Germany
14:10 – 15:00 Uhr:
„Zwischen Open Data und Open Finance – Was bedeutet das für die Versicherungswirtschaft?“ (40 Minuten Impuls + 10 Minuten Q&A) – Philipp Mader (Topic Group Leader ”Open Insurance” / Adesso) & Julius Kretz (FRIDA / ALH)
15:00 – 15:15 Uhr:
Pause
15:15 – 16:00 Uhr:
„Rechtliche Einordnung von Open Insurance – Konzepte innerhalb und außerhalb der EU und Konsequenzen für Versicherungen und InsurTech Geschäftsmodelle“ (2x 10 – 15 Minuten + igs. 10 – 15 Minuten Q&A) – PD Dr. Dominik Schäfers, LL.M. (RA/Counsel, BLD) – Dr. Andreas Börner (Partner Clyde & Co Europe LLP)
16:00 – 16:45 Uhr:
Perspektiven auf Open Insurance (jeweils 15 Minuten Impuls + igs. 15 Minuten Q&A):
- „Open Insurance aus Sicht des GDV – Verständnis, Herausforderungen, Positionen und Anwendungsbeispiele“ – Patrik Maeyer (Leiter Betriebstechnik, Digitalisierung und IT, GDV)
- „Von HBCI über PSD2 zu Open Banking und Open Finance” – Benedikt Beyer (Senior Sales & Key-Account Manager, finleap connect)
16:45 – 17:00 Uhr:
Pause
17:00 – 17:45 Uhr:
Panel-Diskussion mit den Referent:innen
17:50 Uhr:
Ende und Verabschiedung
Es kann natürlich passieren, dass man trotz Interesse verhindert ist. Daher eine Bitte: Falls Sie sich für eine unserer Veranstaltungen angemeldet haben, aber doch nicht teilnehmen können, dann bitten wir um eine möglichst frühzeitige Absage per E-Mail an connect@insurlab-germany. Auf diese Weise können wir nämlich unsere Planung weiter optimieren, nachrückenden Interessent:innen die Teilnahme ermöglichen und Kosten für Catering etc. einsparen. Wir danken für Ihr Verständnis!
Vor Ort gelten die dann aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen.
Auf der Veranstaltung werden Film- und Tonaufnahmen sowie Fotos gemacht, mit deren auch späteren Verwendung Sie sich durch die Anmeldung zur Veranstaltung einverstanden erklären. | Film and sound recordings as well as photos will be taken at the event. By registering for the event, agree to their use, also at a later date.
Die Anmeldung zu diesem Event ist ausschließlich für InsurLab Germany Mitglieder möglich. Es handelt sich um eine hybride Veranstaltung: Möglich ist entweder die Vor-Ort-Teilnahme in Köln oder die Remote-Teilnahme. Wenn Sie Vertreter:in eines Mitgliedsunternehmens sind, dann können Sie sich hier anmelden:
