Webinar: Digitale Barrierefreiheit umsetzen – aber wie?

adessoHerausforderungen und Lösungsansätze für Versicherungen im Kontext des BFSG

Digitale Barrierefreiheit wird in der Versicherungsbranche zunehmend zu einem zentralen Thema, insbesondere im Hinblick auf das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), das ab dem 28. Juni 2025 in Kraft tritt und verbindliche Vorgaben für digitale Angebote im eCommerce-Bereich macht, die im B2C-Bereich angeboten werden. Ziel ist es, digitale Produkte und Dienstleistungen so zu gestalten, dass sie für alle Nutzer gleichermaßen zugänglich sind – unabhängig von individuellen Einschränkungen. Das Webinar beleuchtet typische Herausforderungen bei der Umsetzung barrierefreier digitaler Lösungen in der Versicherungsbranche und zeigt praxisnahe Ansätze zur Integration solcher Maßnahmen.

Agenda:

  1. Warum digitale Barrierefreiheit jetzt entscheidend ist
    Einführung in die Relevanz des Themas und die zentralen Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG).
  2. Herausforderungen in der Praxis
    Typische Barrieren bei der Umsetzung digitaler Barrierefreiheit in der Versicherungsbranche
  3. Erfolgreiche Ansätze und Best Practices
    Beispiele aus der Praxis, wie Versicherungsunternehmen digitale Barrierefreiheit strategisch angehen und nachhaltig umsetzen können.
  4. Fragen und Austausch
    Gelegenheit für Teilnehmer:innen, ihre offenen Fragen zu stellen und sich mit den Expert:innen auszutauschen.

Zielgruppe: Das Webinar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus der Versicherungsbranche, insbesondere aus den Bereichen Digitalisierung, IT, Produktentwicklung und Compliance, sowie an alle, die für die barrierefreie Gestaltung digitaler Angebote im Kontext des eCommerce verantwortlich sind.
Wer unsicher ist, ob das Webinar geeignet ist, kann sich gerne an Lilli Sprung wenden!

Die Anmeldung zu diesem Event ist für ausschließlich für InsurLab Germany Mitglieder möglich. Es handelt sich um eine Remote-Veranstaltung. Wenn das oben genannten Kriterium auf Sie zutrifft, dann können Sie sich hier anmelden:

Es kann natürlich passieren, dass man trotz Interesse verhindert ist. Daher eine Bitte: Falls Sie sich für eine unserer Veranstaltungen angemeldet haben, aber doch nicht teilnehmen können, dann bitten wir um eine möglichst frühzeitige Absage per E-Mail an connect@insurlab-germany. Auf diese Weise können wir nämlich unsere Planung weiter optimieren und nachrückenden Interessent:innen die Teilnahme ermöglichen. Wir danken für Ihr Verständnis!

Vor Ort gelten die dann aktuellen Maßnahmen zum Infektionsschutz.

Auf der Veranstaltung werden Film- und Tonaufnahmen sowie Fotos gemacht, mit deren auch späteren Verwendung Sie sich durch die Anmeldung zur Veranstaltung einverstanden erklären. | Film and sound recordings as well as photos will be taken at the event. By registering for the event, agree to their use, also at a later date.

Datum

Mai 26 2025

Uhrzeit

13:00 – 14:00

Standort

Remote via MS Teams
QR-Code

Webinar: Digitale Barrierefreiheit umsetzen – aber wie?

Datum

Mai 26 2025

Uhrzeit

13:00 – 14:00

Standort

Remote via MS Teams
adessoHerausforderungen und Lösungsansätze für Versicherungen im Kontext des BFSG

Digitale Barrierefreiheit wird in der Versicherungsbranche zunehmend zu einem zentralen Thema, insbesondere im Hinblick auf das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), das ab dem 28. Juni 2025 in Kraft tritt und verbindliche Vorgaben für digitale Angebote im eCommerce-Bereich macht, die im B2C-Bereich angeboten werden. Ziel ist es, digitale Produkte und Dienstleistungen so zu gestalten, dass sie für alle Nutzer gleichermaßen zugänglich sind – unabhängig von individuellen Einschränkungen. Das Webinar beleuchtet typische Herausforderungen bei der Umsetzung barrierefreier digitaler Lösungen in der Versicherungsbranche und zeigt praxisnahe Ansätze zur Integration solcher Maßnahmen.

Agenda:

  1. Warum digitale Barrierefreiheit jetzt entscheidend ist
    Einführung in die Relevanz des Themas und die zentralen Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG).
  2. Herausforderungen in der Praxis
    Typische Barrieren bei der Umsetzung digitaler Barrierefreiheit in der Versicherungsbranche
  3. Erfolgreiche Ansätze und Best Practices
    Beispiele aus der Praxis, wie Versicherungsunternehmen digitale Barrierefreiheit strategisch angehen und nachhaltig umsetzen können.
  4. Fragen und Austausch
    Gelegenheit für Teilnehmer:innen, ihre offenen Fragen zu stellen und sich mit den Expert:innen auszutauschen.

Zielgruppe: Das Webinar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus der Versicherungsbranche, insbesondere aus den Bereichen Digitalisierung, IT, Produktentwicklung und Compliance, sowie an alle, die für die barrierefreie Gestaltung digitaler Angebote im Kontext des eCommerce verantwortlich sind.
Wer unsicher ist, ob das Webinar geeignet ist, kann sich gerne an Lilli Sprung wenden!

Die Anmeldung zu diesem Event ist für ausschließlich für InsurLab Germany Mitglieder möglich. Es handelt sich um eine Remote-Veranstaltung. Wenn das oben genannten Kriterium auf Sie zutrifft, dann können Sie sich hier anmelden:

Es kann natürlich passieren, dass man trotz Interesse verhindert ist. Daher eine Bitte: Falls Sie sich für eine unserer Veranstaltungen angemeldet haben, aber doch nicht teilnehmen können, dann bitten wir um eine möglichst frühzeitige Absage per E-Mail an connect@insurlab-germany. Auf diese Weise können wir nämlich unsere Planung weiter optimieren und nachrückenden Interessent:innen die Teilnahme ermöglichen. Wir danken für Ihr Verständnis!

Vor Ort gelten die dann aktuellen Maßnahmen zum Infektionsschutz.

Auf der Veranstaltung werden Film- und Tonaufnahmen sowie Fotos gemacht, mit deren auch späteren Verwendung Sie sich durch die Anmeldung zur Veranstaltung einverstanden erklären. | Film and sound recordings as well as photos will be taken at the event. By registering for the event, agree to their use, also at a later date.

QR-Code