Herzlich Willkommen beim InsurLab Germany: Könnt ihr unserer Community SMP bitte kurz vorstellen?

Vielen Dank. Wir freuen uns sehr, ab sofort Teil des InsurLab Germany zu sein!

SMP Strategy Consulting (zukünftig Eraneos Strategy) ist eine Strategie-Beratungsboutique mit rund 100 Berater:innen und Hauptsitz in Düsseldorf. Als Teil der europaweit tätigen Eraneos Gruppe bilden wir die Speerspitze für Strategiethemen im DACH-Raum. Die Versicherungsbranche ist seit über 15 Jahren eine unserer wichtigsten Kernbranchen. Neben dem Versicherungssektor unterstützen wir auch Unternehmen aus den Bereichen Energie, Banking und Telekommunikation.

Unser wertschöpfungskettenübergreifender Beratungsansatz reicht von Corporate & Business Strategy über Customer & Commercial Excellence bis hin zu Organizational Excellence & Transformation. Ergänzt wird unser Portfolio durch das gruppenweite Know-how in den Bereichen Data & AI, Sourcing & IT Advisory, Cyber Security und Regulatorik. Insgesamt verfügt die Eraneos Gruppe über 1.200 Mitarbeitende an zahlreichen Standorten in Europa.

Wir arbeiten partnerschaftlich und auf Augenhöhe mit unseren Kunden, bringen fundiertes Branchen- und Fachwissen ein und sind für unsere pragmatische, umsetzungsorientierte Herangehensweise bekannt. Uns zeichnen hoher Qualitätsanspruch, Teamgeist und ein stetiger Blick für Zukunftstrends aus – damit unsere Kunden nicht nur Strategien entwickeln, sondern Veränderung wirklich realisieren.

Dr. Alfons Niebuer (Managing Director & Partner, SMP Strategy Consulting)

Dr. Alfons Niebuer (Managing Director & Partner bei SMP)

 

Wie seid ihr zum InsurLab gekommen und warum habt ihr euch entschieden, Mitglied zu werden?

Die zahlreichen Aktivitäten des InsurLabs verfolgen wir bereits seit längerem mit großem Interesse. Auch die insureNXT ist seit mehreren Jahren ein fester Termin in unserem Kalender. Umso mehr freuen wir uns, künftig als aktives Mitglied dabei zu sein und hoffen, die Community mit unserem Know-how und Engagement bereichern zu können.

Für uns ist das InsurLab eine herausragende Plattform zur Kollaboration – mit etablierten Playern, innovativen Tech-Pionieren und Vordenkern der Versicherungsbranche. Die Vielfalt und Offenheit des Netzwerks schaffen die ideale Umgebung, um an wichtigen Zukunftsthemen zu arbeiten, voneinander zu lernen und gemeinsam die Branche voranzubringen.

Unser Ziel ist es, das Netzwerk aktiv zu nutzen: Wir möchten in bestehenden Formaten den offenen Austausch suchen, Impulse aus unserer Beratungspraxis einbringen und von den Erfahrungen anderer profitieren. Besonders wichtig ist uns dabei, Partnerschaften mit Start-ups zu knüpfen und diese durch Sparring und gezielte Unterstützung bei der Skalierung zu begleiten – um so gemeinsam Innovationen erfolgreich im Markt zu etablieren.

Moritz Osthues (Partner bei SMP AG & Geschäftsführer der CONVALID Analytics GmbH)

Moritz Osthues (Partner bei SMP & Geschäftsführer der CONVALID Analytics GmbH)

 

Welche Themen und Inhalte sind euch wichtig? Wie steht ihr zu unseren 2025er Schwerpunktthemen „Operative Exzellenz und Business Process Management“ sowie „KI-Skalierung und -Anwendung“?

Für uns stehen Zukunftsthemen im Fokus, die nachhaltigen Mehrwert und gesundes Wachstum für die Versicherungsbranche schaffen – insbesondere die konsequente Digitalisierung der Kundeninteraktionen, der Ausbau innovativer Vertriebswege sowie der gezielte Einsatz von Künstlicher Intelligenz zur Effizienzsteigerung, Verbesserung der Servicequalität und Förderung von Wachstum.

Die 2025er Fokusthemen „Operative Exzellenz und Business Process Management“ sowie „KI-Skalierung und -Anwendung“ sind aus unserer Sicht absolut richtungsweisend. Operative Exzellenz bildet die Grundlage für nachhaltige Wettbewerbsvorteile: von End-to-End-Prozessoptimierung, Automatisierung und Digitalisierung bis hin zu effizienten, regulatorisch konformen Abläufen. Hier unterstützen wir Versicherer dabei, Prozesse kritisch zu hinterfragen, Automatisierungspotenziale zu identifizieren und Benchmarkings, etwa in Leistungsprozessen oder in der digitalen Kundeninteraktion, durchzuführen.

Gerade im Bereich KI-Skalierung verfügen wir über umfassende Praxiserfahrung – vor allem dank der engen, partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit unseren Data Scientists aus der Eraneos Gruppe. Wir setzen auf skalierbare KI-Lösungen und verstehen deren Implementierung als gemeinschaftliche Aufgabe zwischen Business und IT. Uns ist wichtig, dass KI-Initiativen nicht im Pilotstadium verharren, sondern schnell echten Mehrwert im Versicherungsalltag schaffen.

Philipp Bender (Senior Manager bei SMP)

Philipp Bender (Senior Manager bei SMP)

 

Bei welchen unserer Aktivitäten plant ihr euch einzubringen? Welche Impulse möchtet ihr ins InsurLab-Netzwerk tragen – und was erhofft ihr euch im Gegenzug?

Wir möchten unsere Energie und Erfahrung aktiv in die Community einbringen. Für uns steht partnerschaftlicher Austausch – sowohl mit etablierten Versicherern als auch mit Start-ups und Tech-Pionieren – im Mittelpunkt, um voneinander zu lernen und gemeinsam neue Impulse zu setzen.

Wir wollen uns gezielt in den für uns relevanten Topic Groups inhaltlich einbringen und die bestehenden Austauschformate aktiv nutzen. Darüber hinaus möchten wir die InsurLab-Community bereichern – mit erprobten Formaten, gemeinsam aufgesetzten Studien, neuen Ideen und echter Umsetzungskraft. Vor diesem Hintergrund planen wir, konkrete Workshops zu aktuellen und relevanten Themen wie Conversational AI, Paperless oder Vertrieb der Zukunft anzubieten.

Ebenso stehen wir Start-ups gerne als Sparringspartner zur Verfügung, insbesondere wenn es um die richtige Skalierung innovativer Lösungen in der Praxis geht.

 

Wo seht ihr die Versicherungsbranche – und das InsurLab als Netzwerk – im Jahr 2026? Mit welchem Beitrag möchtet ihr dann sichtbar gewesen sein?

Die Versicherungsbranche steht vor richtungsweisenden Veränderungen: Technologische Innovationen – insbesondere durch KI – sowie die daraus resultierende Transformation von Organisationen, neue Customer Journeys, veränderte Kundenerwartungen und das Thema Nachhaltigkeit/CSR werden zur Pflicht und nicht mehr zur Kür. Aus unserer Sicht hat das InsurLab die Chance, sich als bedeutendes und wirkungsvolles Transformationsnetzwerk für Versicherungen zu etablieren – mit echter Gestaltungs-Power und Umsetzungsstärke.

Wir möchten als SMP bzw. Eraneos Teil dieser Erfolgsgeschichte sein: Als Challenger, der nicht nur Impulse gibt, sondern Veränderungen im Tagesgeschäft aktiv mitgestaltet und messbare Ergebnisse liefert. Unser Anspruch ist es, gemeinsam mit dem InsurLab und seinen Mitgliedern den Wandel der Branche nicht nur zu diskutieren, sondern auch konsequent in die Praxis zu bringen und nachhaltig zu realisieren.

 

Alfons Niebuer, Moritz Osthues und Philipp Bender, vielen Dank für das Interview! Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.