Die Brancheninitiative zur Förderung von Digitalisierung und Innovation in der Versicherungswirtschaft

DIE DREI SÄULEN UNSERES LEISTUNGSANGEBOTS

InsurLab Germany - Collaboration

#Kollaboration

Start- & Scale-ups als Innovationstreiber

Wir lassen kontinuierlich neue Markttrends und Innovationsimpulse in unser Ökosystem einfließen.

Unser Match-Making-Service und Collaborator-Programm sind Katalysatoren für neue Kooperationen in der Branche.

InsurLab Germany Best Practices

#BestPractices

Der Blick über den Tellerrand

Unsere Topic Days und Topic Groups bieten viel Raum für den Austausch von Wissen, Erfahrungen und Best Practices.

Unsere Mitglieder profitieren dabei von den unterschiedlichen Perspektiven, die unser breites Netzwerk vereint.

#Initiativen

Vom Denken zum Handeln

Wir bieten einen kreativen Raum für die branchenübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Erprobung neuer Ideen.

Außerdem unterstützen wir den kulturellen Wandel in der Branche mit einem gezielten Fortbildungsprogramm.

92

Mitglieder

29

Versicherungsmitglieder

250+
Netzwerk-Startups
79
Kooperationen seit 2018

Unsere Mitglieder

Oliver Schoeller, Gothaer

“Durch das InsurLab Germany und unsere Mitgliedschaft kommen wir mit Start-ups in Kontakt, die einen völlig neuen Blick auf Lösungsräume werfen.”

Oliver Schoeller, CEO BarmeniaGothaer

Newsletter

Nichts mehr verpassen: Mit dem InsurLab-Newsletter bleiben Sie stets auf dem Laufenden über uns und unsere Aktivitäten!

Aktuelle Blogs und News

Mailo erhält BaFin Lizenz | InsurLab Germany im Interview mit den Gründern

Mailo erhält BaFin Lizenz | InsurLab Germany im Interview mit den Gründern

Vor zwei Jahren gründeten Sten Nahrgang, Armin Molla und Dr. Matthias Uebig das Startup Mailo – einer Gewerbeversicherung für Selbstständige und Kleinunternehmen. Vor kurzem konnten sie bekannt geben, dass sie nun die BaFin Lizenz erhalten haben.
Das Trio erzählt uns in einem spannenden Interview, wie sich der Weg zur BaFin Lizenz gestaltete, was sie ihrer Zielgruppe nun bieten können und welche Ziele sie sich für 2019 gesetzt haben. Zudem haben sie auch einen eindeutigen Tipp für Gründer, die ebenfalls auf die BaFin Lizenz hoffen.

Moritz Finkelnburg im Interview “junge Startups müssen gefördert werden” | GIR19

Moritz Finkelnburg im Interview “junge Startups müssen gefördert werden” | GIR19

Am 19. und 20. März 2019 findet in Frankfurt die Global InsurTech Roadshow (GIR19) statt, eine internationale InsurTech Konferenz, die sich speziell an Earlystage Startups zwischen Seeding und pre-A richtet. Auch unsere Startup Community Managerin Nia Escobar wird vor Ort sein. Moritz Finkelnburg ist Founder & Chairman der Global InsurTech Roadshow sowie InsurTech Advisor beim TechQuartier. Im Interview spricht er mit uns über den Mehrwert der Konferenz, die Entwicklung der InsurTech-Szene und Erfolgsfaktoren für Startups und Corporates, wenn es zu gemeinsamen Projekten kommt.