Herzlich Willkommen beim InsurLab Germany: Könnt ihr unserer Community CGI bitte kurz vorstellen?

CGI ist ein weltweit führendes Dienstleistungsunternehmen für IT und Geschäftsprozesse – gegründet 1976 und heute mit 91.000 Mitarbeitenden an über 400 Standorten in 40 Ländern vertreten. Unser Ziel: Kunden weltweit dabei zu unterstützen, greifbare Ergebnisse zu erzielen – effizient, nachhaltig und zukunftsorientiert.

Dazu bieten wir flexible End-to-End-Services entlang der gesamten Wertschöpfungskette an – von strategischer IT- und Business-Beratung über Systemintegration bis hin zu Managed IT Services und Intellectual Property Lösungen (IP). Dabei setzen wir auf zukunftsweisende Technologien und begleiten Unternehmen bei der Transformation zu agilen, resilienten und nachhaltigen Organisationen.

 

Andreas Klöker (Vice President Financial Services, BU West)

Andreas Klöker (Vice President Financial Services, BU West)

How did you come to join InsurLab and why did you decide to become a member?

Das InsurLab hat sich als zentrale Plattform für die Innovationsgestaltung in der Versicherungsbranche etabliert. Wir sehen darin die Möglichkeit, technologische Entwicklungen, neue Geschäftsmodelle sowie regulatorische Anforderungen im Schulterschluss mit anderen Akteuren frühzeitig zu diskutieren und gemeinsam anwendbare Lösungen zu entwickeln.

Spannend ist für uns zudem das Collaborator-Programm des InsurLab, das Start-ups und Scale-ups gezielt fördert. Dieses verfolgt ähnliche Ziele wie unsere CGI Unicorn Academy, in der wir junge Technologieunternehmen dabei unterstützen, ihre Lösungen marktfähig zu machen, weiterzuentwickeln und gemeinsam mit etablierten Partnern zu skalieren.

Ein großer Mehrwert liegt für uns ebenfalls im Ausbau unseres Netzwerks durch den konstruktiven Dialog mit etablierten Unternehmen, Start-ups und Scale-ups.

 

Welche Themen und Inhalte sind euch wichtig? Wie steht ihr zu unseren 2025er Schwerpunktthemen „Operative Exzellenz und Business Process Management“ sowie „KI-Skalierung und -Anwendung“?

Bei CGI beschäftigen wir uns im Versicherungsumfeld intensiv mit den Fokusthemen künstliche Intelligenz und Daten, Cybersecurity, Cloud-Transformation, Telematik-Infrastruktur sowie der Digitalisierung und Automatisierung von Versicherungsprozessen. Ergänzt wird dieser Fokus durch unsere IP-Lösungen, wie beispielsweise die CGI Underwriting Workbench oder das CGI TI-Gateway.

Die Schwerpunktthemen des InsurLab für 2025 – „Operative Exzellenz und Business Process Management“ sowie „KI-Skalierung und -Anwendung“ – spiegeln unsere inhaltlichen Prioritäten sehr gut wider. So unterstützen wir unsere Kunden dabei, Geschäftsprozesse effizienter, durchgängiger und sicherer zu gestalten, unter anderem durch KI-gestützte Prozessautomatisierung. Auch in der KI-Skalierung bringen wir Projekterfahrung mit, etwa im Customer Service, wo sich Effizienz- und Qualitätsgewinne durch den gezielten Einsatz skalierbarer KI-Lösungen bereits heute konkret nachweisen lassen. Dabei behalten wir sowohl die verantwortungsvolle Nutzung von KI im Blick als auch die Absicherung der Applikationen und Infrastrukturen durch unsere Security Operations Center (SOCs), die rund um die Uhr für unsere Kunden im Einsatz sind.

 

Sascha Auerbach (Director Insurance, BU West)

Sascha Auerbach (Director Insurance, BU West)

Bei welchen unserer Aktivitäten plant ihr euch einzubringen? Welche Impulse möchtet ihr ins InsurLab-Netzwerk tragen – und was erhofft ihr euch im Gegenzug?

Unser Ziel ist es wertvolle Praxis-Impulse einzubringen, gemeinsam neue Lösungsansätze zu entwickeln und technologische sowie methodische Trends aktiv mitzugestalten. Dabei möchten wir unsere Expertise insbesondere im Bereich digitaler Transformation einbringen – von der Strategie über die Umsetzung bis hin zur Skalierung innovativer Lösungen.

Im Rahmen unserer Mitgliedschaft planen wir ein aktives Engagement in mehreren Formaten des InsurLab Germany. So übernehmen wir beispielsweise die Co-Lead-Rolle in der neuen Topic Group „Requirements Engineering“, in der wir unser methodisches Know-how sowie branchenspezifische Umsetzungserfahrungen im Rahmen der Digitalisierung von Versicherungsprozessen einbringen.

Unsere Herangehensweise basiert auf fundierter Branchenkenntnis, technologischer Tiefe und wir schauen auch gerne über den Tellerrand, denn erfolgreiche Ansätze aus anderen Industrien lassen sich oftmals gut in den Versicherungssektor übertragen. So haben wir beispielsweise eine ursprünglich für die Raumfahrt entwickelte Lösung zur Auswertung von Satellitendaten erfolgreich für den Versicherungssektor adaptiert – konkret in einem Anwendungsfall zur Risikoprävention für niederländische Gewächshäuser.

Zudem sind wir weltweit in Versicherungsmärkten aktiv und nutzen die dort gesammelten Einblicke für unsere Beratungsmandate. CGI ist z.B. eines der führenden IT-Dienstleistungsunternehmen in den skandinavischen Ländern, die bereits heute einen sehr hohen Digitalisierungsgrad erreicht haben. Die dort gewonnen Erfahrungen bringen wir gerne in das InsurLab ein.

Die aktive Mitwirkung in den Formaten des InsurLabs sehen wir als wichtige Plattform, um unsere Perspektiven und Sichtweisen in gemeinsamen Fachbeiträgen und Publikationen einzubringen – und damit auch die Sichtbarkeit von CGI als verlässlichem Digitalisierungspartner im Versicherungsmarkt weiter zu stärken.

 

Andreas Klöker und Sascha Auerbach, vielen Dank für das Interview! Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.