
AI Bootcamp für Führungskräfte
Künstliche Intelligenz verändert Unternehmen in rasantem Tempo – und als Führungskraft sind sie gefordert, diese Entwicklung strategisch und praxisnah zu gestalten. Unser exklusives (Gen) AI Bootcamp für Führungskräfte vermittelt ihnen an nur einem Tag sowohl konkrete, sofort umsetzbare Anwendungsmöglichkeiten für ihren Führungsalltag als auch einen fundierten Überblick über strategische Ansätze und den Einsatz von KI im Unternehmenskontext.
Unterstützt werden wir dabei u.a. wieder von hervorragenden Coaches (u.a. Leroy Anozie from x1F), die ihre geballte Expertise einbringen und sorgen dafür, dass sie nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch erprobte Praxisbeispiele und wertvolle Insights mitnehmen. Als AI-Coach ebenfalls mit dabei ist Sebastian Felzmann, Hub-Manager des Digital Hub für angewandte Künstliche Intelligenz (unsere “Schwester” de:hub Karlsruhe).
Why should you take part?
Dieses Bootcamp richtet sich gezielt an Entscheider:innen, die:
– verstehen wollen, wie KI den Führungsalltag verändern kann,
– praxisnahe Tools und Methoden kennenlernen möchten,
– eine strategische Roadmap für den KI-Einsatz im eigenen Unternehmen entwickeln wollen.
Sie profitieren von einer kompakten Mischung aus Impulsen, interaktiven Sessions und der Möglichkeit, eigene Use Cases zu erarbeiten und im Kontext eines erprobten AI-Frameworks einzuordnen.
Der Nutzen:
– Klarheit über den aktuellen Stand und die Relevanz von KI für eure Führungsrolle
– Konkrete Tools, Methoden und Best Practices für den direkten Einsatz
– Individuelle Entwicklung und Bewertung eigener Use Cases
– Strategische Orientierung und Handlungsfähigkeit für den KI-Roll-out
Änderungen in der Agenda sind vorbehalten!
Hourly Schedule
- 9:30 - 9:45
- Begrüßung, Kick-off & Warm-up
- 9:45 - 10:45
- State of AI – wo stehen wir heute und wo geht die Reise hin?
- Themen: Risiken und Chancen von AI / Gen AI, Marktblick in die Versicherungsbranche und darüber hinaus, Zukunftsentwicklungen
- 10:45 - 12:15
- Von der Theorie zur Praxis
- Thema: Selbst ausprobieren: Prompts als Schlüssel zur Interaktion im (Führungs-) Alltag
- 12:15 - 13:00
- Lunch break
- 13:00 - 14:15
- Strategische KI-Anwendung
- Thema: Business-Value im Fokus (Formulierung, Wirtschaftlichkeitsprüfung, Anwendungsfälle)
- 14:15 - 14:55
- Datenstrategie als Fundament
- Stellenwert von Datenstrategien, Kriterien für Datenqualität und Use Cases
- 14:55 - 15:10
- Coffee break
- 15:10 - 16:30
- Kultureller Wandel & Change Management
- Thema: AI Readiness & Literacy, Abbau von Ängsten und Begleitung der Transformation, Rollen & Teams im AI Zeitalter & Culture Hacks für die KI-Transformation
- 16:30 - 16:45
- Ökosystem & Ausblick
- Thema: Innovationslandkarte: Start-ups und neue Impulse
- 16:45 - 17:00
- Zusammenfassung & Q&A
The registration to this event is for ausschließlich für Entscheider:innen unserer InsurLab Germany Mitglieder It is an On-site event. If the above criteria apply to you, you can register here:
Of course, it can happen that one is prevented despite interest. Therefore a request: If you have registered for one of our events but are unable to attend, please cancel as early as possible by sending an e-mail to connect@insurlab-germany. In this way, we can further optimize our planning and make it possible for interested parties to participate. Thank you for your understanding!
On site, the then current Measures for infection protection.
Film and sound recordings as well as photos will be taken at the event. By registering for the event, you agree to their subsequent use.

AI Bootcamp für Führungskräfte
Künstliche Intelligenz verändert Unternehmen in rasantem Tempo – und als Führungskraft sind sie gefordert, diese Entwicklung strategisch und praxisnah zu gestalten. Unser exklusives (Gen) AI Bootcamp für Führungskräfte vermittelt ihnen an nur einem Tag sowohl konkrete, sofort umsetzbare Anwendungsmöglichkeiten für ihren Führungsalltag als auch einen fundierten Überblick über strategische Ansätze und den Einsatz von KI im Unternehmenskontext.
Unterstützt werden wir dabei u.a. wieder von hervorragenden Coaches (u.a. Leroy Anozie from x1F), die ihre geballte Expertise einbringen und sorgen dafür, dass sie nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch erprobte Praxisbeispiele und wertvolle Insights mitnehmen. Als AI-Coach ebenfalls mit dabei ist Sebastian Felzmann, Hub-Manager des Digital Hub für angewandte Künstliche Intelligenz (unsere “Schwester” de:hub Karlsruhe).
Why should you take part?
Dieses Bootcamp richtet sich gezielt an Entscheider:innen, die:
– verstehen wollen, wie KI den Führungsalltag verändern kann,
– praxisnahe Tools und Methoden kennenlernen möchten,
– eine strategische Roadmap für den KI-Einsatz im eigenen Unternehmen entwickeln wollen.
Sie profitieren von einer kompakten Mischung aus Impulsen, interaktiven Sessions und der Möglichkeit, eigene Use Cases zu erarbeiten und im Kontext eines erprobten AI-Frameworks einzuordnen.
Der Nutzen:
– Klarheit über den aktuellen Stand und die Relevanz von KI für eure Führungsrolle
– Konkrete Tools, Methoden und Best Practices für den direkten Einsatz
– Individuelle Entwicklung und Bewertung eigener Use Cases
– Strategische Orientierung und Handlungsfähigkeit für den KI-Roll-out
Änderungen in der Agenda sind vorbehalten!
Hourly Schedule
- 9:30 - 9:45
- Begrüßung, Kick-off & Warm-up
- 9:45 - 10:45
- State of AI – wo stehen wir heute und wo geht die Reise hin?
- Themen: Risiken und Chancen von AI / Gen AI, Marktblick in die Versicherungsbranche und darüber hinaus, Zukunftsentwicklungen
- 10:45 - 12:15
- Von der Theorie zur Praxis
- Thema: Selbst ausprobieren: Prompts als Schlüssel zur Interaktion im (Führungs-) Alltag
- 12:15 - 13:00
- Lunch break
- 13:00 - 14:15
- Strategische KI-Anwendung
- Thema: Business-Value im Fokus (Formulierung, Wirtschaftlichkeitsprüfung, Anwendungsfälle)
- 14:15 - 14:55
- Datenstrategie als Fundament
- Stellenwert von Datenstrategien, Kriterien für Datenqualität und Use Cases
- 14:55 - 15:10
- Coffee break
- 15:10 - 16:30
- Kultureller Wandel & Change Management
- Thema: AI Readiness & Literacy, Abbau von Ängsten und Begleitung der Transformation, Rollen & Teams im AI Zeitalter & Culture Hacks für die KI-Transformation
- 16:30 - 16:45
- Ökosystem & Ausblick
- Thema: Innovationslandkarte: Start-ups und neue Impulse
- 16:45 - 17:00
- Zusammenfassung & Q&A
The registration to this event is for ausschließlich für Entscheider:innen unserer InsurLab Germany Mitglieder It is an On-site event. If the above criteria apply to you, you can register here:
Of course, it can happen that one is prevented despite interest. Therefore a request: If you have registered for one of our events but are unable to attend, please cancel as early as possible by sending an e-mail to connect@insurlab-germany. In this way, we can further optimize our planning and make it possible for interested parties to participate. Thank you for your understanding!
On site, the then current Measures for infection protection.
Film and sound recordings as well as photos will be taken at the event. By registering for the event, you agree to their subsequent use.